Sperre: Arminia Bielefeld wurde aus der 3. Liga ausgeschlossen, nachdem der Verein gegen DFB-Regularien verstoßen hat
Bielefeld, 21. April 2025 – In einer überraschenden Entscheidung hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Arminia Bielefeld mit sofortiger Wirkung aus der 3. Liga ausgeschlossen. Der Schritt erfolgt nach schwerwiegenden Verstößen gegen die Regularien des Verbandes, deren genaue Natur bisher nur teilweise öffentlich gemacht wurde.
Laut einer ersten Stellungnahme des DFB handelt es sich um „wiederholte und grobe Missachtungen der Lizenzauflagen sowie Unregelmäßigkeiten im administrativen Bereich“. Insidern zufolge sollen unter anderem finanzielle Ungereimtheiten und Verstöße gegen Meldevorschriften eine Rolle gespielt haben.
Arminia Bielefeld, derzeit noch im DFB-Pokal-Finale und sportlich im oberen Tabellendrittel der 3. Liga angesiedelt, zeigte sich „schockiert“ über die Entscheidung. In einem offiziellen Statement des Vereins heißt es

„Wir sind überrascht und tief enttäuscht über das Vorgehen des Verbandes. Wir werden alle rechtlichen Mittel ausschöpfen, um gegen diesen Beschluss vorzugehen.“
Die Konsequenzen des Ausschlusses sind weitreichend: Der Klub verliert nicht nur alle bisher in der laufenden Saison errungenen Punkte, sondern muss sich aller Voraussicht nach auch auf einen Zwangsabstieg in die Regionalliga einstellen. Darüber hinaus steht der Finaleinzug im DFB-Pokal auf der Kippe, da eine Teilnahme am Wettbewerb mit einem Ligaausschluss unvereinbar sein könnte.
Fans reagierten mit Bestürzung und Wut. Vor dem Vereinsgelände versammelten sich am Vormittag Hunderte Anhänger, um gegen die Entscheidung zu protestieren. Viele von ihnen fordern nun Transparenz und eine lückenlose Aufklärung seitens des Vereinsvorstands.
Wie es für Arminia Bielefeld sportlich und organisatorisch weitergeht, bleibt ungewiss. Klar ist jedoch: Der Verein steht vor einer seiner größten Herausforderungen in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte.