Eilmeldung: Xavi Simons hat schließlich seinen Vertrag mit RB Leipzig aufgelöst und kehrt zu PSG zurück wegen………………………………..
RB Leipzig und Xavi Simons haben sich einvernehmlich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt, wodurch der niederländische Offensivspieler zu seinem Stammverein Paris Saint-Germain zurückkehren wird. Diese Entscheidung beendet Spekulationen über seine Zukunft und bestätigt seinen Wechsel zurück in die französische Hauptstadt.

Xavi Simons wechselte im Sommer 2023 auf Leihbasis von PSG zu RB Leipzig und entwickelte sich schnell zu einer der Schlüsselfiguren im Team von Trainer Marco Rose. Seine beeindruckenden Leistungen in der Bundesliga sowie in der Champions League machten ihn zu einem der gefragtesten jungen Spieler Europas. Dennoch blieb seine Zukunft ungewiss, da PSG weiterhin die Transferrechte an dem 20-Jährigen hielt.
Die Entscheidung, nach Paris zurückzukehren, wurde von mehreren Faktoren beeinflusst. Zum einen soll PSG-Trainer Luis Enrique große Pläne mit dem talentierten Offensivspieler haben. Zudem dürfte der französische Meister bestrebt sein, junge Talente im Kader zu halten, um langfristig auf internationales Topniveau zu bleiben. Auch die finanzielle Lage des Vereins spielte eine Rolle, da ein fester Verkauf von Simons für Leipzig eine erhebliche Investition bedeutet hätte.
RB Leipzig zeigte sich in einer offiziellen Mitteilung dankbar für die Zeit mit Simons: “Wir bedanken uns bei Xavi Simons für seine großartigen Leistungen und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft.” Gleichzeitig freuen sich die Fans von PSG auf seine baldige Integration ins Team, in dem er voraussichtlich eine tragende Rolle spielen wird.
Es bleibt abzuwarten, wie PSG Simons in das bestehende Starensemble integrieren wird. Möglich ist auch, dass ein erneuter Leihwechsel bevorsteht, sollte er in Paris nicht sofort eine Stammplatzgarantie erhalten. Vereine wie der FC Barcelona und der FC Bayern München sollen ebenfalls Interesse an dem Niederländer gezeigt haben.
Die nächsten Wochen werden zeigen, welche Pläne PSG für sein aufstrebendes Talent hat.