Große Transfer-News: Nick Woltemade verlässt den VfB Stuttgart und wechselt zum FC Bayern München nach gesetzter Frist

Große Transfer-News: Nick Woltemade verlässt den VfB Stuttgart und wechselt zum FC Bayern München nach gesetzter Frist

Datum: 31. Juli 2025
Von: [Ihr Name]

In einer späten, dramatischen Wendung des Sommer-Transferfensters hat der FC Bayern München die Verpflichtung von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart abgeschlossen – damit enden wochenlange Spekulationen und zähe Verhandlungen. Der 23-jährige Stürmer schließt sich offiziell dem deutschen Rekordmeister an, nachdem eine interne Transferfrist von der Bayern-Führung Anfang der Woche gesetzt worden war.

Ein echter Coup für den FC Bayern

Der FC Bayern gab den Transfer am Abend offiziell bekannt. Woltemade unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis 2030 und wird künftig in der Allianz Arena auflaufen. Die Ablösesumme soll bei rund 70 Millionen Euro liegen, was ihn zu einem der teuersten deutschen Stürmer aller Zeiten macht.

Woltemade war das oberste Transferziel in der Offensive, nachdem zuvor unter anderem die Bemühungen um Benjamin Šeško und Victor Osimhen gescheitert waren. Um dem Neuzugang ausreichend Eingewöhnungszeit zu geben, hatte der Klub eine feste Deadline für den Abschluss des Transfers bis zum 31. Juli gesetzt.

Spieler-Reaktion

In seinem ersten Interview als Bayern-Spieler zeigte sich Woltemade begeistert und ehrgeizig:

„Es ist ein unglaubliches Gefühl, zu einem der größten Vereine der Welt zu wechseln. Ich will hier Titel gewinnen und mich als Spieler weiterentwickeln. Ich danke dem VfB Stuttgart für alles – aber jetzt beginnt ein neues Kapitel.“

Woltemades kometenhafter Aufstieg

Der aus der Jugend von Werder Bremen stammende Angreifer hatte seine Durchbruch-Saison 2024/25 beim VfB Stuttgart mit 17 Bundesliga-Toren und dem Gewinn des DFB-Pokals. Bei der U21-Europameisterschaft überzeugte er zudem mit dem Gewinn des Goldenen Schuhs – ein weiterer Grund, warum Bayern ihn unbedingt verpflichten wollte.

Mit seiner Größe (1,98 m), Technik und Spielintelligenz erinnert Woltemade viele an Miroslav Klose oder Mario Gomez – beides Stürmerlegenden, die ebenfalls das Bayern-Trikot trugen.

Stuttgarts Statement

Der VfB Stuttgart äußerte sich kurz und respektvoll zum Wechsel:

„Nick Woltemade war ein herausragender Vertreter unseres Vereins – auf und neben dem Platz. Auch wenn wir seinen Weggang bedauern, respektieren wir seine Entscheidung und wünschen ihm beim FC Bayern alles Gute.“

Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, der den Transfer zunächst ablehnte, stimmte dem Deal offenbar zu, nachdem Woltemade seinen Wechselwunsch deutlich machte.

Was bedeutet der Transfer für den FC Bayern?

Nach dem Rücktritt von Thomas Müller und anhaltenden Fitnessproblemen anderer Stürmer wird Woltemade voraussichtlich sofort um einen Stammplatz kämpfen. Cheftrainer Vincent Kompany soll große Pläne mit dem Neuzugang haben und ihn als zentrales Element im taktischen Umbau sehen.

Die Verpflichtung unterstreicht Bayerns Strategie, vermehrt auf junge deutsche Talente zu setzen und sich weniger von internationalen Importen abhängig zu machen.

Transferübersicht

  • Spieler: Nick Woltemade
  • Von: VfB Stuttgart
  • Zu: FC Bayern München
  • Ablöse: ca. 70 Millionen Euro
  • Vertrag: bis 2030
  • Debüt erwartet: Supercup gegen RB Leipzig am 10. August

⚽ Fazit

Nick Woltemades Wechsel zum FC Bayern München ist ein Meilenstein im deutschen Fußball. Er zählt zu den vielversprechendsten jungen Stürmern der Bundesliga – und nun trägt er das Trikot des erfolgreichsten Vereins des Landes. Ob er den hohen Erwartungen gerecht wird und in die Fußstapfen großer Vorgänger treten kann, wird sich zeigen. Eines steht jedoch fest: Bayern macht ernst.


Möchtest du noch eine Version für Social Media, Fan-Reaktionen oder in einem lockeren Tonfall?

Post Comment