Gerüchte dementiert: Xavi Simons drängt auf Vertragsverlängerung bei RB Leipzig – Chelsea-Angebot abgelehnt

Gerüchte dementiert: Xavi Simons drängt auf Vertragsverlängerung bei RB Leipzig – Chelsea-Angebot abgelehnt

In einer überraschenden Wendung hat der aufstrebende niederländische Star Xavi Simons seine Absichten unmissverständlich klar gemacht: Er möchte bei RB Leipzig bleiben. Trotz intensiver Gerüchte und konkretem Interesse des Premier-League-Klubs Chelsea soll der 22-Jährige ein lukratives Angebot aus London abgelehnt haben – stattdessen setzt er sich für eine Vertragsverlängerung in Leipzig ein.

Für einen so talentierten und begehrten Spieler wie Simons ist diese Entscheidung ein deutliches Zeichen – nicht nur für das Projekt in Leipzig, sondern auch für seine persönliche Haltung und Zielstrebigkeit.


Simons beendet Chelsea-Spekulationen

Wie mehrere Quellen berichten, unternahm Chelsea einen ernsthaften Versuch, Simons im Sommer an die Stamford Bridge zu holen – mit dem Versprechen auf viel Spielzeit und einem großzügigen Gehaltspaket. Doch der niederländische Nationalspieler lehnte das Angebot höflich ab und machte deutlich, dass seine Priorität weiterhin auf seiner sportlichen Entwicklung in Deutschland liegt.

Dieser Schritt wurde vom RB-Management mit großer Zustimmung aufgenommen. Der Klub arbeitet nun aktiv daran, Simons über die aktuelle Leihe hinaus vom Verbleib zu überzeugen. Gespräche mit Simons und Paris Saint-Germain laufen – denkbar ist sowohl eine feste Verpflichtung als auch eine mehrjährige Leihe mit Kaufoption.


Ein Star im Aufstieg

Seit seinem Wechsel nach Leipzig im Sommer 2023 hat sich Simons rasch zu einem der spannendsten jungen Spieler Europas entwickelt. Ob als kreativer Mittelfeldspieler, Flügelspieler oder Spielmacher – seine Vielseitigkeit verleiht Marco Roses Team enorme Flexibilität.

In der Saison 2024/25 kam Simons auf 13 Tore und 11 Assists wettbewerbsübergreifend und wurde für seine Spielintelligenz, Reife und Dynamik gefeiert. Er entwickelte sich schnell zum Fanliebling in der Red Bull Arena und war ein entscheidender Faktor in wichtigen Partien – national wie international.


Warum Leipzig? Warum jetzt?

Simons’ Wunsch, in Leipzig zu bleiben, scheint mehr zu sein als die Suche nach Spielzeit. In Interviews während der vergangenen Saison lobte er immer wieder die Struktur des Vereins, das Trainerteam und das Vertrauen in junge Spieler. Leipzig kämpft regelmäßig um Titel in der Bundesliga und in Europa – ein ideales Umfeld für einen Spieler mit seinen Ambitionen.

Zudem genießt Leipzig international einen hervorragenden Ruf für die Entwicklung junger Top-Talente – Beispiele wie Christopher Nkunku, Dani Olmo oder Dominik Szoboszlai geben Simons Vertrauen, dass ein Verbleib langfristig auch seinen Nationalmannschaftszielen zuträglich ist.


Wie geht es weiter?

Eine offizielle Verlängerung wurde noch nicht bestätigt, doch die Gespräche gelten als konstruktiv und vielversprechend. RB Leipzig ist optimistisch, Simons auch über diese Saison hinaus halten zu können. Der Klub hofft, dass auch PSG einer langfristigen Lösung zustimmt – besonders, wenn Simons seinen Wunsch klar äußert, in Deutschland zu bleiben.

Sollte der Deal zustande kommen, wäre das ein klares Statement von RB Leipzig: Man kann nicht nur Talente entdecken – man kann sie auch binden.


Abschließende Gedanken

In einer Fußballwelt, die zunehmend von schnellen Wechseln und Millionentransfers geprägt ist, wirkt Xavi Simons’ Entscheidung für Kontinuität und Entwicklung statt Glamour und Geld erfrischend ehrlich. Sie sendet eine klare Botschaft: Leipzig ist kein Sprungbrett – Leipzig ist ein Ziel.

Für die Roten Bullen könnte dies der wichtigste „Transfer“ des Sommers sein – kein neuer Name, sondern ein vertrauter, der bleiben will.

Xavi Simons will bleiben – und kämpft genau dafür.

Post Comment