Was für ein Abschied: Serhou Guirassy verlässt Borussia Dortmund

Was für ein Abschied: Serhou Guirassy verlässt Borussia Dortmund
 August 2025


Mit einem Wechsel, der die Bundesliga und darüber hinaus erschüttert hat, verlässt Serhou Guirassy nun offiziell Borussia Dortmund – nach einer spektakulären Saison, die seinen Namen unauslöschlich in die moderne Vereinsgeschichte geschrieben hat. Was im Sommer 2024 als wohlüberlegter Transfer vom VfB Stuttgart begann, endet nun in einem Abschied voller Emotionen, Bewunderung und dem Gefühl, dass da noch mehr möglich gewesen wäre.

Kurzes Gastspiel, großes Vermächtnis

Guirassy kam mit hohen Erwartungen nach Dortmund – und enttäuschte nicht. In nur einer Saison erzielte der guineische Stürmer:

  • 21 Tore in der Bundesliga
  • Insgesamt 38 Tore in allen Wettbewerben
  • Eine Schlüsselrolle in Dortmunds erfolgreichem Lauf in der Champions League, inklusive eines Hattricks gegen den FC Barcelona im Viertelfinale

Seine physische Präsenz, sein eiskaltes Abschlussvermögen und seine Nervenstärke unter Druck machten ihn schnell zum Liebling der Fans. Phasenweise war er das Herzstück der Dortmunder Offensive.

Die Gründe für den Abschied

Obwohl Borussia Dortmund alles daransetzte, Guirassy zu halten – insbesondere nach dem Auslaufen seiner Ausstiegsklausel – soll sich der Stürmer laut Berichten für eine neue Herausforderung entschieden haben. Quellen aus seinem Umfeld sprechen von einer Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und einem lukrativen Angebot aus dem Ausland, möglicherweise aus der englischen Premier League oder Saudi-Arabien.

In einem emotionalen Social-Media-Post schrieb Guirassy:

„Danke, Dortmund. In einer Saison habt ihr mir ein Zuhause, einen Traum und unvergessliche Nächte geschenkt. Dieser Abschied fällt mir nicht leicht – aber die Zeit ist reif für ein neues Kapitel.“

Der Verein reagierte mit einem würdevollen Statement und dankte Guirassy für seine Professionalität und seinen „herausragenden Beitrag auf und neben dem Platz“.

Was Dortmund verliert

Dortmund verliert nicht nur einen Toptorjäger – sondern auch einen Führungsspieler, einen Kämpfer und einen Spieler, der in den wichtigsten Momenten über sich hinauswuchs. Seine Harmonie mit Spielmachern wie Julian Brandt oder Marcel Sabitzer half dabei, Abwehrreihen mühelos zu knacken. Zudem nahm er jungen Talenten wie Youssoufa Moukoko entscheidend den Druck.

Mit Guirassys Abschied steht der Klub nun vor der Aufgabe, einen Nachfolger zu finden, der nicht nur seine Torquote, sondern auch seine Mentalität mitbringt.

Wie geht es für Guirassy weiter?

Auch wenn das nächste Ziel offiziell noch nicht bestätigt wurde, berichten mehrere Medien über einen möglichen Wechsel in die Premier League, wo unter anderem Manchester United und West Ham Interesse zeigen sollen. Andere Quellen sprechen von einem Wechsel in die Saudi Pro League, die zuletzt immer mehr europäische Topstars anzog.

Egal, wohin es ihn verschlägt: Guirassy verlässt Dortmund mit erhobenem Haupt – und einem bleibenden Vermächtnis.


Der Schlusspfiff

Serhou Guirassys Zeit bei Borussia Dortmund war vielleicht kurz – aber sie war brillant.
Er kam, er traf, er siegte – und geht nun als einer der wirkungsvollsten Ein-Jahres-Transfers der jüngeren Bundesliga-Geschichte.

Danke, Serhou. Was für ein Abschied.


Möchtest du den Artikel weiter angepasst haben – z. B. für eine Fanpage, eine Zeitung oder ein Vereinsmagazin?

Post Comment