Was für ein Abschied: Xavi Simons verlässt RB Leipzig

Was für ein Abschied: Xavi Simons verlässt RB Leipzig

15. August 2025 – Leipzig, Deutschland

Nach einer Saison, die die Bundesliga-Fans begeisterte und die Magie kreativen Mittelfeldspiels neu entfachte, nimmt Xavi Simons nun offiziell Abschied vom RB Leipzig. Der Abgang des 22-jährigen Niederländers markiert das Ende eines kurzen, aber unvergesslichen Kapitels in Sachsen – eines, das die Fans träumen ließ und gegnerische Abwehrreihen zur Verzweiflung brachte.

Das Ende einer elektrisierenden Leihzeit

Simons kam im Sommer 2024 auf Leihbasis von Paris Saint-Germain nach Leipzig – und veränderte vom ersten Moment an das Offensivspiel der Sachsen. Mit seiner typischen Kreativität, Übersicht und unermüdlichen Arbeit wurde er schnell zu einem der herausragenden Spieler der Bundesliga. 9 Tore und 13 Assists in allen Wettbewerben sprechen eine klare Sprache.

Nach wochenlangen Spekulationen hat RB Leipzig nun bestätigt, dass Simons in der kommenden Saison nicht zurückkehren wird. PSG hat den Mittelfeldspieler zurückgerufen – entweder zur Integration in den Kader oder für Transferverhandlungen. So oder so: Seine Zeit in Leipzig ist vorbei.

Publikumsliebling – viel zu früh weg?

Für die Fans in Leipzig ist die Nachricht ein herber Verlust. In nur einer Saison baute Simons eine starke Verbindung zu den Anhängern auf. Ob es ein Tunnel im Mittelfeld war, ein perfekt getimter Pass in die Tiefe oder ein Last-Minute-Jubel vor der Südtribüne – er brachte Energie und Magie ins Spiel, wie man sie bei RB selten gesehen hat.

Der Verein veröffentlichte ein emotionales Statement:

„Danke, Xavi – für deine Leidenschaft, deinen Einsatz und deine Brillanz auf dem Platz. Du wirst immer Teil der RB-Familie bleiben.“

Auch Simons richtete sich über soziale Medien an die Fans:

„Leipzig – danke, dass ihr an mich geglaubt habt. Ich werde dieses Jahr nie vergessen. Ihr habt mir Freiheit, Freude und Selbstvertrauen geschenkt. Diese Erinnerungen nehme ich mit.“

Wie geht es weiter für Xavi?

Mit der Rückkehr zu PSG stellt sich nun die Frage: Wo wird Xavi Simons als Nächstes spielen?

Obwohl er vertraglich an die Pariser gebunden ist, deuten Medienberichte darauf hin, dass nicht nur RB Leipzig ihn unbedingt halten wollte. Premier-League-Klubs wie Arsenal und Manchester City sowie Bayern München sollen die Situation des Spielers genau beobachten.

Simons selbst hält sich bedeckt, sagte lediglich, er wolle sich „weiter auf höchstem Niveau entwickeln“. Eines ist jedoch klar: Er hat das Potenzial, das Mittelfeld eines Top-Klubs langfristig zu prägen.

Eine große Lücke in Leipzig

RB Leipzig steht nun vor der schwierigen Aufgabe, einen Spieler zu ersetzen, der nicht nur statistisch ablieferte, sondern auch den Stil und das Tempo des Teams entscheidend prägte. Cheftrainer Marco Rose räumte auf der Pressekonferenz ein:

„Xavi Simons ersetzt man nicht einfach so. Er hat etwas Besonderes mitgebracht. Aber so ist Fußball – man genießt solche Spieler, solange man sie hat, und passt sich dann an.“

RB Leipzig wird voraussichtlich intern wie extern nach Lösungen suchen. Spieler wie Fabio Carvalho und Christoph Baumgartner dürften mehr Verantwortung übernehmen, zudem könnten Neuzugänge gegen Ende des Transferfensters folgen.

Abschließende Gedanken

Xavi Simons war nur ein Jahr in Leipzig – doch sein Einfluss wird lange nachwirken. Ein junger Spieler, der die Bundesliga mit Intelligenz, Eleganz und Spielfreude bereicherte. Während er nun in das nächste Kapitel seiner Karriere aufbricht, bleibt eines sicher:

Leipzig wird ihn nicht vergessen – und der deutsche Fußball auch nicht.


Verfasst vom ChatGPT Sportdesk – Bundesliga-Redaktionsteam

Post Comment