September 10, 2025

Große Transfernachricht: Karol Świderski trennt sich von Panathinaikos und wechselt ablösefrei zum 1. FC Köln

Karol Świderski z golem na wagę eliminacji Ligi Mistrzów! Kluczowa bramka -  Przegląd Sportowy Onet

Köln, Deutschland – In einer überraschenden Wendung hat sich der polnische Stürmer Karol Świderski offiziell von Panathinaikos F.C. getrennt und einen spektakulären ablösefreien Wechsel zum 1. FC Köln vollzogen – nur wenige Tage vor dem Ende des Sommer-Transferfensters ein echter Paukenschlag in der Bundesliga.

Der 27-jährige Angreifer, der seit 2023 in Griechenland aktiv war, soll seinen Vertrag bei Panathinaikos aufgrund gescheiterter Verhandlungen über Einsatzzeiten und seine langfristige Rolle im Team vorzeitig aufgelöst haben. Nach wochenlanger Spekulation und internen Spannungen entschied sich Świderski für einen Neuanfang in Deutschland und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Geißböcken.

Ein klares Statement des 1. FC Köln

Der Transfer wird als echter Coup für den 1. FC Köln gewertet, der seit geraumer Zeit nach einem treffsicheren Stürmer gesucht hatte, um die Offensivprobleme der vergangenen Saison zu beheben. Świderski, Nationalspieler Polens und zuvor Torjäger bei Charlotte FC in der MLS, bringt internationale Erfahrung und einen ausgeprägten Torinstinkt mit an den Rhein.

Sportchef Christian Keller zeigte sich begeistert über die überraschende Verpflichtung:

„Karol ist ein Spieler mit großer Qualität und mentaler Stärke. Wir freuen uns sehr, dass er sich für den FC entschieden hat. Sein Ehrgeiz, sich in der Bundesliga zu beweisen, passt perfekt zu unseren Zielen.“

Warum Świderski Panathinaikos verließ

Spielernahe Quellen berichten, dass Świderski zunehmend frustriert über seine begrenzten Einsatzzeiten und taktische Differenzen mit Trainer Ivan Jovanović war. Obwohl sein Start in Athen vielversprechend verlief, verschlechterte sich das Verhältnis im Sommer deutlich – letztlich einigten sich beide Seiten auf eine vorzeitige Trennung.

Świderskis Beraterteam verhandelte erfolgreich eine Vertragsauflösung und ebnete somit den Weg für den ablösefreien Wechsel – ein seltener Vorgang für einen Spieler seines Formats in der heutigen Transferwelt.

Der Blick nach vorn

Świderski wird in den kommenden Tagen ins Mannschaftstraining einsteigen und könnte – je nach Fitness und Spielberechtigung – innerhalb der nächsten zwei Wochen einsatzbereit sein. Die Fans hoffen, dass sein Transfer, gemeinsam mit der Verpflichtung von Landsmann Jakub Kamiński, den Beginn einer ambitionierteren Phase unter Trainer Timo Schultz einläutet.

Der Stürmer richtete sich nach der Verkündung auch selbst kurz via Social Media an die Anhänger:

„Neue Stadt, neue Herausforderung. Ich bin bereit, alles für das Wappen zu geben. Auf geht’s, Köln!“

Mit Świderskis erwiesener Torgefährlichkeit und Bundesliga-tauglicher Mentalität könnte der FC genau das Puzzlestück gefunden haben, das seiner Offensive bisher gefehlt hat.

— ENDE —

Wenn du möchtest, kann ich daraus auch eine offizielle Vereinsmitteilung oder Social-Media-Version erstellen. Sag einfach Bescheid!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *