
Traurige Nachricht: Jarell Quansah verpasst Leipzigs Duell gegen Eintracht Frankfurt
12. September 2025
Eine unglückliche Wendung für RB Leipzig: Der junge Innenverteidiger Jarell Quansah wird im bevorstehenden Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht zur Verfügung stehen.
Der Verein bestätigte die Nachricht am heutigen Freitag und verwies auf eine leichte Muskelverletzung, die sich der 22-Jährige am Mittwoch im Training zugezogen hat. Zwar handelt es sich um keine schwerwiegende Blessur, doch aus Vorsicht wird Quansah für das Wochenende aus dem Kader genommen.
Ein Rückschlag für Leipzigs Abwehr
Quansah, der im Sommer auf Leihbasis vom FC Liverpool kam, hat sich in kürzester Zeit zu einem Fanliebling entwickelt – mit souveränen Auftritten und starker physischer Präsenz im Abwehrzentrum. Sein Ausfall trifft Leipzig zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn mit Frankfurt wartet ein formstarker Gegner, der in der Liga noch ungeschlagen ist.
Cheftrainer Marco Rose äußerte sich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zur Situation:
„Jarell hat seit seiner Ankunft tolle Leistungen gezeigt – auf und neben dem Platz. Es ist nichts Ernstes, aber wir wollen kein Risiko eingehen. Am Wochenende wird er fehlen, aber nächste Woche sollte er wieder voll ins Training einsteigen können.“
Wer rückt in die Startelf?
Mit Quansah außer Gefecht richtet sich der Fokus auf die übrigen Optionen in Leipzigs Defensive. Der französische Nationalspieler Castello Lukeba dürfte in die Startelf zurückkehren und möglicherweise neben Mohamed Simakan verteidigen. Willi Orbán fällt weiterhin verletzungsbedingt aus.
Auch ein taktisches Umstellen auf eine Dreierkette ist denkbar, um dem schnellen Umschaltspiel der Frankfurter entgegenzuwirken.
Fans reagieren enttäuscht – aber verständnisvoll
In den sozialen Medien zeigten sich viele RB-Fans enttäuscht über Quansahs Ausfall, lobten jedoch auch seine bisherigen Leistungen in Deutschland. Gleichzeitig gab es viel Zuspruch für die Entscheidung des Vereins, auf langfristige Gesundheit zu setzen statt kurzfristige Risiken einzugehen.
„Er war richtig stark bisher. Lieber jetzt auskurieren – er hat noch eine große Zukunft bei uns“, schrieb ein Fan auf X (ehemals Twitter).
Der Blick nach vorn
Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt, das am Sonntagabend in der Red Bull Arena stattfindet, wird für beide Mannschaften ein richtungsweisender Härtetest in der frühen Saisonphase. Auch wenn Quansahs Fehlen schmerzt, verfügt Leipzig über genügend Qualität, um die Lücke aufzufangen.
Was Quansah betrifft, so rechnet der Klub mit einer Rückkehr ins Mannschaftstraining in der kommenden Woche – vorausgesetzt, der Heilungsverlauf bleibt positiv.
Der gesamte Verein – und Fans in ganz Europa – hoffen auf eine schnelle und vollständige Genesung des talentierten Innenverteidigers.