
RB Leipzig in Topform: David Raum führt offizielles Treffen mit Red Bull GmbH – und alles könnte sich ändern
13. September 2025
RB Leipzig steht aktuell im Zentrum großer Spekulationen: Star-Linksverteidiger David Raum hat ein hochrangiges, offizielles Treffen mit der Red Bull GmbH abgehalten – dem Getränkekonzern und Mutterunternehmen des Vereins. Quellen aus dem Umfeld des Klubs berichten, das Treffen könnte „das Spiel komplett verändern“ – sowohl für Raum persönlich als auch für die strategische Ausrichtung des Klubs.
Das vertrauliche Meeting soll Anfang dieser Woche in der Red-Bull-Zentrale im österreichischen Fuschl am See stattgefunden haben. Anwesend waren hochrangige Vertreter von Red Bull Global Soccer, darunter Experten für Talententwicklung und Markenstrategie sowie leitende Funktionäre von RB Leipzigs sportlicher Führung.
Mehr als Fußball: Wird David Raum zur Marke?
Auch wenn die genauen Inhalte des Gesprächs geheim bleiben, heißt es aus internen Kreisen, das Treffen habe weit über klassische Vertrags- oder Transfergespräche hinaus gereicht. Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass die Red Bull GmbH eine erweiterte kommerzielle und repräsentative Rolle für David Raum innerhalb ihres globalen Sport- und Marketingportfolios prüft – ein ungewöhnlicher Schritt für einen aktiven Bundesliga-Spieler.
„Hier geht es nicht nur um Fußball“, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Quelle. „Es wird über Markenbildung, langfristigen Imageaufbau und eine mögliche enge Verbindung zwischen Raum und der globalen Red-Bull-Identität gesprochen – auf und neben dem Platz.“
Sollte es zu einer Einigung kommen, könnte Raum Teil eines exklusiven Kreises von Red-Bull-Athleten werden, die sowohl sportlich als auch als Markenbotschafter agieren – ähnlich wie Red Bulls Kooperationen in der Formel 1, im Extremsport oder mit Klubs wie den New York Red Bulls und Red Bull Salzburg.
Auswirkungen auf RB Leipzig
Für RB Leipzig könnte diese Entwicklung wegweisend sein. Raum, der 2022 von der TSG Hoffenheim kam, ist unter Marco Rose zu einer festen Größe gereift – geschätzt für seine Ausdauer, seine präzisen Flanken und seine Führungsqualitäten auf der linken Außenbahn. In der laufenden Saison 2025/26 hat er bereits mit wichtigen Assists und überzeugenden Leistungen in Bundesliga und Europa überzeugt.
Eine vertiefte strategische Bindung zwischen Raum und der Red Bull GmbH könnte seine langfristige Zukunft in Leipzig sichern – und zugleich das Interesse europäischer Topklubs aus der Premier League und Serie A eindämmen, die seine Entwicklung genau verfolgen.
Gleichzeitig wäre dies ein Ausdruck von Red Bulls weiterentwickeltem Modell, bei dem zentrale Spieler nicht nur sportliche, sondern auch markenstrategische Rollen einnehmen.
Wie geht es weiter?
Weder David Raum noch der Klub haben sich bislang öffentlich geäußert. Eine offizielle Bekanntgabe oder Bestätigung wird jedoch in den kommenden Tagen erwartet. Ob daraus eine Vertragsverlängerung, eine Führungsrolle oder eine weitreichende Marketingpartnerschaft hervorgeht – eines ist bereits jetzt klar:
RB Leipzig baut nicht nur ein Team – es baut eine Marke. Und David Raum könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Möchten Sie auch eine gekürzte Version für Social Media, eine Pressemitteilung oder das Vereinsmagazin?