September 15, 2025
Eilmeldung: Johan Bakayoko zum „Man of the Match“ bei RB Leipzig nach 1:0-Heldentat gegen den 1. FSV Mainz gekürt 

Eilmeldung: Johan Bakayoko zum „Man of the Match“ bei RB Leipzig nach 1:0-Heldentat gegen den 1. FSV Mainz gekürt 

Leipzig, Deutschland – 14. September 2025

RB Leipzig hat einen neuen Helden – und sein Name ist Johan Bakayoko. Der belgische Flügelspieler wurde offiziell zum „Man of the Match“ ernannt, nachdem er mit einer spielentscheidenden Leistung den knappen, aber enorm wichtigen 1:0-Sieg über den 1. FSV Mainz am 13. September 2025 sicherte – ein Ergebnis, das nicht nur drei Punkte brachte, sondern auch eine schwierige Woche für die Mannschaft rettete.


Ein Abend, der einen Impuls brauchte

Nach einem frustrierenden torlosen Unentschieden in der Champions League und wachsendem Druck im Titelrennen der Bundesliga, brauchte Leipzig am Samstagabend ein klares Zeichen. Mainz präsentierte sich im ausverkauften Red Bull Arena gut organisiert und diszipliniert – und stellte Leipzig lange Zeit vor große Probleme.

Für 70 Minuten funktionierte der Mainzer Plan.

Dann kam Bakayoko.


Der entscheidende Moment

In der 72. Minute, nach anhaltendem Leipziger Druck, spielte Dani Olmo einen perfekt getimten Pass in den rechten Halbraum. Bakayoko nahm Tempo auf, ließ einen Verteidiger stehen und schloss mit einem flachen Schuss ins lange Eck ab – das einzige Tor des Spiels, und ein Treffer von höchster Bedeutung.

Doch damit war Bakayokos Einsatz noch nicht vorbei.

Als Mainz in der Schlussphase auf den Ausgleich drängte, zeigte der 22-Jährige auch sein Defensivverhalten. In der 89. Minute sprintete er über fast 60 Meter zurück und grätschte einen Mainzer Stürmer im Strafraum sauber ab – ein potenzielles 1-gegen-1 entschärft, ohne Foulspiel. Der Jubel der Fans war beinahe so laut wie nach seinem Tor.


Die Leistung in Zahlen

  • 1 Tor (72. Minute)
  • 1 entscheidende Defensivaktion (89. Minute)
  • 3 Schlüsselpässe
  • 92 % Passgenauigkeit
  • 100 % gewonnene Dribblings
  • 11,2 km Laufleistung (teaminterner Höchstwert)

„Er hat uns nicht nur das Spiel gewonnen – er hat die Woche gerettet,“ sagte Cheftrainer Marco Rose nach der Partie. „Genau diese Mentalität brauchen wir bei RB Leipzig.“


Fan-Reaktionen: „Bakayoko der Boss“

Die Fans von RB Leipzig lobten Bakayoko in den sozialen Medien überschwänglich. Er wurde als „unaufhaltsam“ und „Kämpfer mit Stil“ gefeiert. Viele bezeichneten das Spiel als seine Durchbruchspartie im Leipzig-Trikot, andere als den entscheidenden Unterschied in einem umkämpften Match.

„Ich gebe alles für dieses Wappen,“ sagte Bakayoko nach Abpfiff. „Wir wussten, dass wir nach dem Mittwoch reagieren mussten. Ich bin einfach froh, der Mannschaft geholfen zu haben.“


Leipzig zurück in der Spur

Der Sieg hält Leipzig fest in den Top Vier der Bundesliga, mit nur wenigen Punkten Rückstand auf Bayern München und Bayer Leverkusen. Mit weiteren wichtigen Spielen in der Liga und Champions League in den kommenden Wochen war Bakayokos Leistung der dringend benötigte Auftrieb.


Titel-Zusammenfassung:

Eilmeldung: Johan Bakayoko zum „Man of the Match“ bei RB Leipzig nach 1:0-Heldentat gegen den 1. FSV Mainz gekürt (13. September 2025)
Mit einem entscheidenden Treffer und einer heldenhaften Rettungstat in der Schlussphase wird Bakayoko zum Matchwinner – und zum Hoffnungsträger einer ganzen Woche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *