
Eilmeldung: Borussia-Dortmund-Legende Edin Terzić bereit, den Posten von Niko Kovač zu übernehmen
17. September 2025 – Deutschland
In einer spektakulären Wendung, die die Bundesliga in Aufruhr versetzt hat, steht Edin Terzić, der beliebte ehemalige Trainer und langjährige Identifikationsfigur von Borussia Dortmund, offenbar kurz davor, den Cheftrainerposten von Niko Kovač zu übernehmen, dessen Amtszeit offenbar ein abruptes Ende nehmen wird.
Obwohl eine offizielle Bestätigung noch aussteht, berichten mehrere zuverlässige Quellen, dass sich die Gespräche in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, und der Wechsel innerhalb der nächsten 48 Stunden bekannt gegeben werden könnte.
Eine überraschende, aber nicht unerwartete Entscheidung
Niko Kovač, derzeit Trainer des VfL Wolfsburg, steht seit Wochen massiv unter Druck. Enttäuschende Ergebnisse, interne Spannungen und Unruhe in der Fanszene haben die Lage verschärft. Die Mannschaft zeigt sich inkonstant, und die jüngsten Auftritte haben grundlegende Fragen über Führung und Taktik aufgeworfen.
Hier kommt Edin Terzić ins Spiel – der 42-Jährige, der sich durch den DFB-Pokal-Sieg 2021 und das beinahe errungene Meisterwunder 2023 einen festen Platz in der Dortmunder Vereinsgeschichte gesichert hat. Nachdem er Anfang dieses Jahres seinen Posten bei Borussia Dortmund niedergelegt hatte, blieb er einer der gefragtesten Trainer Europas.
Laut Berichten hat der Wolfsburger Vorstand schnell und entschlossen reagiert, nachdem klar wurde, dass die Entwicklung unter Kovač nicht nachhaltig ist. Terzić stand seit Monaten auf der Shortlist – jetzt scheint der perfekte Zeitpunkt gekommen zu sein.
Warum Terzić?
Für Wolfsburg verkörpert Edin Terzić nicht nur taktisches Know-how, sondern auch Charisma, emotionale Intelligenz und ein tiefes Verständnis des deutschen Fußballs.
Er ist bekannt für seine Nähe zur Mannschaft und seine Fähigkeit, Spieler zu motivieren – genau das, was ein Wolfsburger Team, dem aktuell die Energie fehlt, dringend braucht.
Ein ranghoher Klubverantwortlicher soll gesagt haben:
„Wir brauchen jemanden, der mit Herz und Disziplin führt – Edin ist genau dieser Typ.“
Zudem soll Terzić volle Kontrolle über die sportliche Ausrichtung zugesichert worden sein, einschließlich Nachwuchsförderung und Transferstrategie – entscheidende Faktoren für seine Zustimmung.
Was passiert mit Kovač?
Die Zukunft von Niko Kovač ist ungewiss. Obwohl er seine Amtszeit mit einer soliden Basis begann, konnte er den Schwung nicht aufrechterhalten. Intern soll es zu Meinungsverschiedenheiten über Transfers und Spannungen mit Führungsspielern gekommen sein.
Berichten zufolge arbeitet der Klub an einer einvernehmlichen Trennung, die respektvoll ablaufen soll – immerhin ist Kovač ehemaliger Trainer von Bayern München und Eintracht Frankfurt.
Mit 53 Jahren dürfte er dennoch weiterhin ein gefragter Mann auf dem internationalen Trainermarkt bleiben, insbesondere in Frankreich oder Italien, wo seine Disziplin und Arbeitsmoral geschätzt werden.
Terzić: Eine Legende startet neu
Für Edin Terzić ist dies die Chance auf ein neues Kapitel in seiner Trainerkarriere. Zwar wird er in Dortmund immer als Held in Erinnerung bleiben – für seine Erfolge ebenso wie für seine Leidenschaft an der Seitenlinie – doch nun hat er die Möglichkeit, aus dem Schatten seiner früheren Station herauszutreten und sich als einer der besten jungen Trainer Europas zu etablieren.
Sein Vermächtnis in Dortmund bleibt bestehen. Aber ein erfolgreicher Abschnitt bei Wolfsburg – oder einem anderen Bundesliga-Konkurrenten – würde seinem Ruf eine neue Dimension verleihen.
Wie geht es weiter?
- Eine offizielle Ankündigung von Wolfsburg wird in Kürze erwartet.
- Terzić könnte bereits am kommenden Wochenende auf der Bank sitzen, je nach Tempo der vertraglichen Abwicklung und Personalübergabe.
- Eine Pressekonferenz ist in Planung – möglicherweise mit Aussagen von Kovač und Terzić zur Übergabe.
Fazit
Dies ist mehr als nur ein Trainerwechsel – es ist ein klares Zeichen des Aufbruchs von Wolfsburg und ein mutiges Comeback von Edin Terzić ins Rampenlicht der Bundesliga. Sollte alles wie geplant verlaufen, dürfen sich Fans auf frischen Wind, emotionalen Fußball und eine neue Identität freuen – in einem Klub, der zuletzt genau das vermissen ließ.
Die Bundesliga ist gerade deutlich spannender geworden.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte.