September 17, 2025
Tragische Nachricht: Alejo Sarco verletzt sich im Training – Rückschlag für Bayer Leverkusen

Tragische Nachricht: Alejo Sarco verletzt sich im Training – Rückschlag für Bayer Leverkusen

17. September 2025 – Leverkusen, Deutschland

In einer tragischen Wendung hat sich Alejo Sarco, eines der größten Nachwuchstalente von Bayer Leverkusen, schwer im Training verletzt – ein harter Rückschlag sowohl für den Spieler als auch für die unmittelbaren Saisonpläne des Vereins.

Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen während einer nicht öffentlichen Trainingseinheit, kurz vor dem wichtigen Bundesliga-Spiel am Wochenende. Erste Berichte deuten auf eine muskuläre Verletzung hin, möglicherweise mit Beteiligung der Bänder, doch der Klub hat noch keine offizielle Diagnose veröffentlicht.


Aufstieg eines Stars vorerst gestoppt

Der erst 20-jährige Alejo Sarco galt als einer der vielversprechendsten jungen Mittelfeldspieler der Bundesliga. Seit seinem Wechsel nach Leverkusen im Jahr 2024 zeigte der Argentinier konstant starke Leistungen und sollte unter Trainer Xabi Alonso in dieser Saison eine noch zentralere Rolle einnehmen.

Mit seiner Mischung aus Technik, Spielübersicht und Dynamik zog Sarco bereits Vergleiche mit Südamerikas Top-Talenten auf sich. Viele Experten und Fans waren überzeugt: 2025 sollte sein Durchbruchsjahr werden – doch nun wurde dieser Aufstieg jäh gestoppt.


Was ist passiert?

Augenzeugen berichten, dass Sarco ohne Gegnereinwirkung bei einer Spielform zu Boden ging und sich sofort mit schmerzverzerrtem Gesicht an sein Bein griff. Das Training wurde umgehend unterbrochen, medizinisches Personal eilte auf den Platz.

Kurze Zeit später verließ Sarco das Trainingsgelände auf Krücken, begleitet von Vereinsärzten.

In einem kurzen Statement teilte Bayer Leverkusen mit:

„Alejo Sarco hat sich während der heutigen Trainingseinheit verletzt. Er wird derzeit weiter medizinisch untersucht, um das genaue Ausmaß der Verletzung festzustellen. Der Verein wird zu gegebener Zeit ein Update geben.“


Rückschlag für Leverkusens Saison

Leverkusen steckt derzeit mitten im Kampf um die Tabellenspitze der Bundesliga und bereitet sich gleichzeitig auf den Start der Champions-League-Gruppenphase vor. Sarco war als wichtiger Rotationsspieler mit taktischer Flexibilität im Mittelfeld eingeplant – ein entscheidender Faktor angesichts des dichten Spielplans.

Trainer Xabi Alonso, bekannt für sein Vertrauen in junge Spieler, soll laut internen Quellen „zutiefst enttäuscht“ über den Vorfall sein, richtet den Fokus aber bereits auf Sarcos Unterstützung im Reha-Prozess.

Ein Co-Trainer wurde zitiert mit den Worten:

„Das ist einfach bitter. Alejo war in einer überragenden Trainingsverfassung. Wir alle stehen hinter ihm und sorgen dafür, dass er die bestmögliche Betreuung erhält.“


Unklarer Zeitplan für die Rückkehr

Solange keine vollständige medizinische Diagnose vorliegt, bleibt der Zeitraum für Sarcos Ausfall unklar. Erste Schätzungen gehen von mehreren Wochen bis hin zu mehreren Monaten aus – abhängig vom Befund.

Sollte eine Operation notwendig sein, könnte Sarco sogar bis ins Jahr 2026 ausfallen – ein schwerer Schlag für Spieler und Verein.


Reaktionen der Fans

Die Nachricht verbreitete sich rasend schnell in den sozialen Netzwerken. Unter dem Hashtag #ForzaSarco äußerten Tausende Fans ihre Anteilnahme und Genesungswünsche. Besonders seine Bodenständigkeit und Einsatzbereitschaft machten Sarco in kurzer Zeit sehr beliebt.

Ein Fan schrieb:

„Er hat immer alles gegeben, wenn er das Trikot getragen hat. Das hat er nicht verdient. Gute Besserung, Alejo!“


Der Blick nach vorn

Kurzfristig dürfte Bayer Leverkusen auf Alternativen im Mittelfeld setzen. Spieler wie Exequiel Palacios, Robert Andrich und Granit Xhaka werden nun noch mehr Verantwortung übernehmen müssen.

Doch der Verlust von Sarco – sowohl sportlich als auch menschlich – ist spürbar.

Während sich das Team neu sortiert und auf kommende Aufgaben vorbereitet, steht eines fest: Alejo Sarco hat die volle Unterstützung von Klub, Mitspielern und Fans – auf dem langen Weg zurück.


Wir wünschen Alejo Sarco eine vollständige und schnelle Genesung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *