×

Was für ein Abschied: Amadou Haidara verlässt Bayer Leverkusen nach langer Zeit

Was für ein Abschied: Amadou Haidara verlässt Bayer Leverkusen nach langer Zeit

Was für ein Abschied: Amadou Haidara verlässt Bayer Leverkusen nach langer Zeit
18. September 2025

In einem Schritt, der Fans und Insider gleichermaßen überrascht hat, verlässt Amadou Haidara offiziell Bayer Leverkusen – und markiert damit das Ende einer Ära für einen Spieler, der sich während seiner Zeit beim Verein zu einer beliebten und konstanten Größe entwickelt hat.

Obwohl Haidaras Abschied bereits seit Wochen spekuliert wurde, löste die offizielle Bestätigung am heutigen Morgen eine emotionale Welle unter der Leverkusener Anhängerschaft aus. Viele zollten einem Mittelfeldspieler Tribut, dessen Einsatz, Energie und Loyalität einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Eine Konstante im Leverkusener Mittelfeld

Haidara wechselte im Jahr 2022 von RB Leipzig zu Bayer Leverkusen und fand sich schnell in der Vereinsstruktur wieder. Bekannt für seine unermüdliche Laufbereitschaft, taktische Intelligenz und dynamisches Box-to-Box-Spiel, wurde der malische Nationalspieler unter mehreren Trainern zur festen Größe im Mittelfeld.

In den vergangenen Spielzeiten war Haidara maßgeblich an Leverkusens Aufschwung beteiligt. Er half dem Klub, sich dauerhaft für den europäischen Wettbewerb zu qualifizieren – und spielte eine Schlüsselrolle beim historischen Gewinn der Bundesliga-Meisterschaft 2023/24, der die langjährige Dominanz des FC Bayern beendete.

Ein stiller Anführer

Auch wenn Haidara nie zu den lautesten oder spektakulärsten Spielern gehörte, war seine Bedeutung für die Mannschaft nicht zu unterschätzen. Seine Disziplin im Spiel gegen den Ball, seine Fähigkeit, Angriffe zu unterbinden, sowie seine gezielten Vorstöße in die Offensive machten ihn zu einem taktisch unverzichtbaren Spieler – besonders unter Xabi Alonso und dessen temporeichem Spielsystem.

Mitspieler und Trainer lobten regelmäßig seine Professionalität und Führungsqualitäten, auch wenn er selten selbst die Kapitänsbinde trug.

Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes äußerte sich heute in einem offiziellen Statement:

„Amadou war während seiner Zeit bei uns ein echter Profi und ein Vorbild. Seine Hingabe, seine Konstanz und seine Bescheidenheit machten ihn auf und neben dem Platz unersetzlich. Er geht mit unserem größten Respekt und Dank.“

Haidaras Abschiedsbotschaft

In einer emotionalen Nachricht auf seinen Social-Media-Kanälen bedankte sich Haidara bei dem Verein, seinen Mitspielern und den Fans:

„Bayer Leverkusen hat mir ein Zuhause, eine Aufgabe und Erinnerungen fürs Leben gegeben. Danke an alle, die mich in guten und schwierigen Zeiten unterstützt haben. Ich werde immer stolz darauf sein, dieses Trikot getragen zu haben.“

Die Nachricht wurde tausendfach kommentiert und geteilt – mit Hashtags wie #DankeHaidara und #ForeverWerkself, die in Deutschland schnell zu den Trends gehörten.

Wie geht es weiter?

Auch wenn sein zukünftiger Verein noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, berichten mehrere Quellen über ein mögliches Ziel in der Premier League – mit Interesse von Vereinen wie West Ham United und Aston Villa. Ein Wechsel ins Ausland würde ein neues Kapitel für den 27-Jährigen einläuten, der sich aktuell auf dem Höhepunkt seiner Karriere befindet.

Egal, wohin es ihn verschlägt – klar ist: Haidara verlässt Leverkusen nicht nur als Spieler, sondern als Symbol für Einsatz, Loyalität und Klasse in einer der erfolgreichsten Phasen der Vereinsgeschichte.

Ein würdiger Abschied

Für das kommende Wochenende wird im Stadion in der BayArena eine besondere Verabschiedung erwartet – möglicherweise Haidaras letzter öffentlicher Auftritt im Leverkusen-Trikot. Gesänge, Banner und stehende Ovationen dürften seinen Abschied begleiten – ein passender Abschied für einen Spieler, der nie das Rampenlicht suchte, es sich aber durch harte Arbeit verdient hat.

 

Post Comment