RB Leipzig Update: Marcel Sabitzer kehrt im Winter-Transferfenster zurück
RB Leipzig Update: Marcel Sabitzer kehrt im Winter-Transferfenster zurück
In einer überraschenden Wendung für die Bundesliga steht Marcel Sabitzer offenbar vor einer Rückkehr zu RB Leipzig im Winter-Transferfenster 2025. Der österreichische Mittelfeldspieler, der den sächsischen Klub einst als Kapitän anführte und vor seinem Wechsel zum FC Bayern eine erfolgreiche Zeit in Leipzig erlebte, soll nun als Teil einer strategischen Verstärkung des Mittelfelds zurückkehren.
Ein bekanntes Gesicht kehrt in die Red Bull Arena zurück
Zwischen 2015 und 2021 absolvierte Sabitzer sechs äußerst erfolgreiche Jahre bei RB Leipzig. In dieser Zeit entwickelte er sich vom Flügelspieler zu einem dynamischen und vielseitigen zentralen Mittelfeldakteur. Er spielte eine Schlüsselrolle beim Aufstieg Leipzigs in die Bundesliga-Spitze und war ein wichtiger Bestandteil des Teams, das 2020 das Halbfinale der Champions League erreichte.
Nach seinem Abgang zum FC Bayern München und späteren Stationen bei Manchester United (Leihe) und Borussia Dortmund, steht der 31-Jährige nun offenbar vor einer Rückkehr an alte Wirkungsstätte – Leipzig sieht in seiner Erfahrung und Führungsqualität eine zentrale Verstärkung für die Rückrunde.
Warum Leipzig ihn zurückholen will
RB Leipzig kämpft aktuell an mehreren Fronten – sowohl in der Bundesliga als auch international – und sucht im Mittelfeld nach mehr Tiefe und Führung. Da Spieler wie Xaver Schlager und Nicolas Seiwald mit Formschwankungen und Verletzungen zu kämpfen haben, könnte Sabitzers Arbeitsethik, taktische Flexibilität und Bundesliga-Erfahrung den Unterschied machen.
Interne Quellen berichten, dass man in Sabitzer einen Spieler sieht, der sofort helfen kann – sei es als Startspieler oder Rotationskraft – und das Mittelfeld in der entscheidenden Saisonphase stabilisieren soll.
Sabitzers aktuelle Situation
Derzeit steht Sabitzer bei Borussia Dortmund unter Vertrag, seine Rolle dort war jedoch durch Verletzungen und Systemumstellungen bislang wenig konstant. Ein Wechsel im Winter wurde bereits seit einigen Wochen spekuliert, und das Leipziger Interesse scheint die Verhandlungen beschleunigt zu haben.
Berichten zufolge könnte es sich um eine Leihe mit Kaufoption handeln, wobei beide Vereine aktuell noch an den Details arbeiten. Die persönlichen Bedingungen sollen kein Problem darstellen – Sabitzer gilt als interessiert und motiviert, nach Leipzig zurückzukehren, wo er seine bisher stärkste Zeit als Profi hatte.
Reaktionen der Fans und seine Vereinslegende
Die Rückkehr Sabitzers dürfte bei den Leipzig-Fans auf große Begeisterung stoßen. Viele Anhänger betrachten ihn nach wie vor als Vereinslegende. In seiner ersten Zeit bei RB Leipzig erzielte er 52 Tore in 229 Einsätzen, trug die Kapitänsbinde und half, den Klub als festen Bestandteil der Bundesliga-Spitze zu etablieren.
Seine Rückkehr könnte der jungen Mannschaft zudem wertvolle Führung geben – und durch seine Vertrautheit mit der Vereinsstruktur dürfte er sich nahtlos wieder einfügen.
Was das für Leipzigs Saison bedeutet
RB Leipzig ist ordentlich, aber mitunter inkonstant in die Saison 2025 gestartet. Die Verpflichtung eines erfahrenen und bewährten Mittelfeldspielers wie Sabitzer im Januar könnte den nötigen Impuls geben, um einen starken Saisonabschluss zu schaffen – in der Bundesliga ebenso wie auf europäischer Bühne.
Trainer Marco Rose bekommt mit Sabitzer nicht nur einen gestandenen Bundesliga-Profi zurück, sondern auch einen Spieler, der noch etwas beweisen will, nachdem seine Karriere nach dem ersten Leipzig-Abschied ins Stocken geraten war.
Kurzfassung (TL;DR):
Marcel Sabitzer steht vor einer Rückkehr zu RB Leipzig im Winter-Transferfenster 2025. Der österreichische Nationalspieler soll die Mannschaft mit Erfahrung, Führungsstärke und Qualität im Mittelfeld verstärken – und könnte eine zentrale Rolle in der Rückrunde spielen.
Post Comment