Herzzerreißende Nachricht: Ben Hawighorst verlässt Bayer Leverkusen im Wintertransferfenster
Herzzerreißende Nachricht: Ben Hawighorst verlässt Bayer Leverkusen im Wintertransferfenster
27. September 2025
In einer zutiefst emotionalen Wendung für die Anhänger von Bayer Leverkusen steht fest: Ben Hawighorst, eines der vielversprechendsten jungen Talente des Vereins, wird das Team im kommenden Wintertransferfenster verlassen. Die Nachricht, bestätigt sowohl von Vertreter*innen des Spielers als auch von vereinsinternen Quellen, hat Schockwellen durch die Fanbasis geschickt und hitzige Diskussionen in den sozialen Medien ausgelöst.
Ein plötzlicher Abschied
Der 21-jährige Hawighorst hat sich in Leverkusens Strukturen zu einem aufstrebenden Star entwickelt – geschätzt nicht nur für seine technische Klasse und Reife auf dem Platz, sondern auch für seine Loyalität gegenüber dem Verein. Seit seiner Jugendzeit Teil des Klubs, fühlt sich sein Abschied für viele Fans weniger wie ein gewöhnlicher Transfer an, sondern eher wie ein persönlicher Verlust.
Obwohl die genauen Details des Wechsels noch nicht öffentlich sind, heißt es aus dem Umfeld des Spielers, die Entscheidung sei einvernehmlich gefallen. Hawighorst suche nach mehr Spielzeit und einer neuen Herausforderung im Ausland.
„Diese Entscheidung war alles andere als leicht“, sagte eine dem Spieler nahestehende Quelle. „Ben liebt Leverkusen und ist dem Verein für jede Chance, die er bekommen hat, dankbar. Aber er glaubt, dass dies der richtige Schritt für seine Entwicklung ist.“
Ein Talent, das in Erinnerung bleibt
Auch wenn Hawighorst unter Xabi Alonso nicht durchgängig Stammspieler war, kam er in wichtigen Bundesliga- und Europa-League-Spielen zum Einsatz – und überzeugte dabei regelmäßig, wenn es darauf ankam. Ob als tiefer Spielmacher oder offensiver Mittelfeldmotor – seine Spielintelligenz und Ruhe unter Druck stachen in einem ohnehin hochklassig besetzten Kader hervor.
Fans erinnern sich besonders an seine späte Vorlage gegen RB Leipzig in der vergangenen Saison – ein entscheidender Moment auf dem Weg zur Champions-League-Qualifikation. Ein Vorgeschmack darauf, was er leisten kann, wenn man ihm Verantwortung überträgt.
Sein Potenzial blieb auch internationalen Scouts nicht verborgen – und nun scheint einer dieser Vereine ihn überzeugt zu haben.
Wohin zieht es ihn?
Noch ist das Ziel seines Wechsels nicht offiziell bestätigt, doch Gerüchte deuten auf Interesse aus der Serie A und der La Liga hin. Klubs wie Real Sociedad und AC Florenz sollen bereits Angebote abgegeben haben.
Hawighorsts Berater wollte sich nicht im Detail äußern, deutete jedoch an, dass es sich bei dem zukünftigen Klub um eine „Mannschaft mit klarer Vision für junge Talente und offensiven Fußball“ handle.
Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes äußerte sich mit gemischten Gefühlen zum bevorstehenden Abgang:
„Ben war immer ein Vorbild an Professionalität. Es schmerzt, ihn gehen zu sehen, aber wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm nur das Beste. Er wird immer Teil der Leverkusen-Familie bleiben.“
Emotionale Reaktionen der Fans
Nach Bekanntwerden der Nachricht reagierten die Fans in den sozialen Netzwerken mit bewegenden Botschaften. Hashtags wie #DankeBen und #ForeverWerkself trendeten schnell in der deutschen Fußball-Community.
Ein Nutzer schrieb:
„Er hat uns jedes Mal alles gegeben, wenn er auf dem Platz stand. Ich wünsche ihm nur Erfolg und Glück.“
Ein anderer fügte hinzu:
„Selten sieht man Spieler mit so viel Klasse und Bescheidenheit. Ein großer Verlust für uns, aber ich hoffe, er blüht auf – egal wo.“
Ein neues Kapitel beginnt
Auch wenn dieser Wechsel das vorläufige Ende von Hawighorsts Zeit in der BayArena bedeutet, markiert er gleichzeitig den Beginn eines vielversprechenden neuen Kapitels. Für Leverkusen bleibt nun die Herausforderung, die entstandene Lücke sowohl spielerisch als auch emotional zu schließen.
Hawighorst hingegen verlässt den Verein nicht nur als Spieler, sondern als Symbol dessen, was Leverkusens Akademie und Kultur seit Jahren hervorgebracht haben: Talent, Professionalität und Herz.
Fazit
Ben Hawighorsts Abschied ist mehr als nur ein Transfer – es ist ein Lebewohl an einen Spieler, der den Geist von Bayer Leverkusen verkörpert hat. Wenn er im Winter zu neuen Ufern aufbricht, werden die Fans ihn genau beobachten – nicht mit Groll, sondern mit Stolz.
Denn: Einmal Werkself, immer Werkself.
Bleiben Sie dran für Updates zur offiziellen Transferbestätigung und den nächsten Schritten in Ben Hawighorsts Karriere.
Post Comment