Überraschungs-Deal bahnt sich an: Der FC Bayern München steht kurz davor, Michael Olise für Mega-Angebot in die Premier League abzugeben
Überraschungs-Deal bahnt sich an: Der FC Bayern München steht kurz davor, Michael Olise für Mega-Angebot in die Premier League abzugeben
29. September 2025
In einem Transfercoup, der Fans und Insider gleichermaßen überrascht hat, steht der FC Bayern München offenbar kurz davor, den französischen Flügelspieler Michael Olise nach nur einer Saison wieder an die englische Premier League (EPL) abzugeben. Auslöser ist ein gigantisches Angebot eines bislang nicht genannten englischen Top-Klubs. Der Deal soll über 80 Millionen Euro schwer sein – und markiert eine unerwartete Wendung in der Karriere des 23-Jährigen.
Von Crystal Palace nach Bayern – und zurück?
Olise wechselte im Sommer 2024 von Crystal Palace zum FC Bayern und galt als eines der vielversprechendsten Talente Europas. Die Münchner setzten sich damals gegen zahlreiche europäische Spitzenklubs durch und sahen in ihm einen langfristigen Nachfolger für Spieler wie Kingsley Coman oder Leroy Sané. Doch trotz einiger vielversprechender Auftritte im Bayern-Trikot wurde seine Zeit in München von Verletzungen und Leistungsschwankungen überschattet.
Quellen aus dem Umfeld des Vereins berichten, dass Bayern zwar weiterhin von Olises Rohpotenzial überzeugt sei, die sportliche Führung nach einem durchwachsenen Saisonstart 2025/26 jedoch den Kader neu ausrichten wolle. Das lukrative Angebot aus England kam offenbar zur richtigen Zeit – ermöglicht es den Münchnern doch, mit Gewinn zu verkaufen und finanzielle Mittel für gezielte Verstärkungen im Winter zu schaffen.
Premier-League-Klubs im Wettbieten
Obwohl der kaufende Verein noch nicht bekannt ist, brodelt die Gerüchteküche. Manchester United, Chelsea und Arsenal sollen allesamt großes Interesse an Olise haben und suchen derzeit nach einem kreativen Rechtsaußen, der Tore erzielen und Vorlagen liefern kann. Angesichts der Höhe des Angebots dürften nur wenige finanzstarke Klubs als mögliche Abnehmer infrage kommen.
Eine Rückkehr in die Premier League wäre für Olise nicht nur ein medial beachtetes Comeback, sondern auch ein großer Gewinn für jeden Klub, der ihn verpflichten kann. Mit seinem Tempo, seiner Dribbelstärke und seiner Torgefahr zählt er zu den spannendsten Offensivspielern seiner Generation.
Richtungswechsel in Bayerns Transferstrategie?
Die Trennung von Olise könnte auf einen grundsätzlichen Strategiewechsel beim FC Bayern hindeuten. Trainer Thomas Tuchel steht Medienberichten zufolge unter zunehmendem Erfolgsdruck, weshalb sich der Verein kurzfristig auf erfahrenere oder ligaerprobte Spieler konzentrieren könnte, um die Saison zu stabilisieren.
Während viele Fans enttäuscht sein dürften, dass Olise sein volles Potenzial in München nicht ausschöpfen konnte, verstehen andere den wirtschaftlich sinnvollen Verkauf – zumal der Spieler erst im Vorjahr für rund 60 Millionen Euro verpflichtet worden war.
Wie geht es für Olise weiter?
Sollte der Transfer vollzogen werden, kehrt Olise in eine Liga zurück, in der er bereits mit seinem Können beeindruckt hat. Mit erst 23 Jahren hat er weiterhin enormes Entwicklungspotenzial und könnte bei einem Top-6-Klub in der Premier League eine Schlüsselrolle einnehmen.
Eine offizielle Bestätigung wird in Kürze erwartet – laut Berichten stehen nur noch die medizinische Untersuchung und die finalen Vertragsdetails aus.
Bleiben Sie dran, während sich diese überraschende Transfer-Saga weiterentwickelt – und die Premier League sich auf die Rückkehr eines der aufregendsten Offensivtalente Europas vorbereitet.
Fußball-Korrespondent, ChatGPT Sports
Post Comment