Schockierende Nachricht: 1. FC Köln-Trainer Lukas Kwasniok suspendiert zwei Spieler wegen Trainingsfaulheit
Schockierende Nachricht: 1. FC Köln-Trainer Lukas Kwasniok suspendiert zwei Spieler wegen Trainingsfaulheit
2. Oktober 2025
Die Spannung am RheinEnergieStadion steigt, nachdem Trainer Lukas Kwasniok vom 1. FC Köln eine disziplinarische Entscheidung getroffen hat, die in ganz Fußball-Deutschland für Aufsehen sorgt. In einem mutigen Schritt hat Kwasniok zwei Spieler der ersten Mannschaft auf unbestimmte Zeit suspendiert, weil sie laut seiner Aussage „mangelnden Einsatz und fehlende Professionalität im Training“ gezeigt haben.
Die namentlich nicht genannten Spieler wurden Berichten zufolge bereits Anfang der Woche nach einem hitzigen Gespräch am Trainingsgelände in Köln-Müngersdorf vom Mannschaftsbetrieb ausgeschlossen. Laut interner Quellen soll Kwasniok „außer sich“ gewesen sein über die wiederholte Missachtung der Trainingsstandards – und entschied sich prompt zu handeln, um ein Zeichen in der Kabine zu setzen.
Disziplin vor Namen
Auch wenn der Verein bisher keine offizielle Stellungnahme zu den betroffenen Spielern veröffentlicht hat, berichten lokale Medien, dass es sich um zwei erfahrene Kaderspieler handelt, die zuletzt regelmäßig im Spieltagskader standen. Die Suspendierung erfolgt nur wenige Tage vor einem wichtigen Bundesligaspiel – was den Zeitpunkt besonders brisant macht.
Kwasniok, der Anfang des Jahres mit dem Auftrag geholt wurde, die Teamkultur zu verändern und mehr Disziplin einzufordern, zeigt damit deutlich, dass er auch vor unpopulären Entscheidungen nicht zurückschreckt. Nach dem nicht öffentlichen Training am Mittwoch äußerte er sich knapp aber eindeutig gegenüber Reportern:
„Wir haben hier Standards. Wer sie nicht erfüllt – unabhängig von seiner Rolle oder seinem Namen – muss mit Konsequenzen rechnen.“
Spieler unter Druck
Insider berichten, dass die beiden betroffenen Spieler in den vergangenen Wochen mehrfach verwarnt wurden – unter anderem wegen mangelnder Intensität im Training, dem Fernbleiben von taktischen Besprechungen und einer insgesamt „lässigen Haltung“ gegenüber Mitspielern und Trainern.
Da sich der FC aktuell im Abstiegskampf befindet und dringend Punkte braucht, sind die Nerven ohnehin angespannt. Kwasniok, bekannt für seine kompromisslose Art schon bei seinem früheren Klub SC Paderborn, scheint entschlossen, jede Art von Nachlässigkeit aus dem Team zu verbannen – gerade in einer so umkämpften Saison.
Gemischte Reaktionen der Fans
Während viele Anhänger die harte Linie ihres Trainers begrüßen, zeigen sich andere besorgt über die Auswirkungen auf die Teamchemie – vor allem, wenn es in den kommenden Spielen sportlich nicht rund läuft. In den sozialen Medien wird bereits heftig spekuliert, um welche Spieler es sich handelt, und ob die Strafe im Verhältnis zum Fehlverhalten steht.
Vereinslegende und Ex-Kapitän Jonas Hector äußerte sich in einer lokalen TV-Sendung:
„Es ist hart, aber vielleicht ist genau das jetzt nötig – klare Regeln und Verantwortung. Wir hatten zu viele Jahre, in denen es an Standards gemangelt hat.“
Blick nach vorn
Wie lange die Suspendierungen andauern werden und ob eine Rückkehr vor dem Wintertransferfenster möglich ist, bleibt offen. Fest steht jedoch: Lukas Kwasniok hat ein klares Signal gesetzt – und deutlich gemacht, dass beim 1. FC Köln niemand über dem Team steht.
Ob sich diese Maßnahme als Wendepunkt in einer schwierigen Saison erweist oder für zusätzliche Unruhe sorgt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Bleiben Sie dran für aktuelle Entwicklungen zu den suspendierten Spielern, der Reaktion des Teams und den nächsten Spielen des 1. FC Köln in der Bundesliga.
Post Comment