×

Transfergerüchte beim FC Bayern: Harry Kane dementiert Wechselabsichten und verfolgt Ballon-d’Or-Traum

Transfergerüchte beim FC Bayern: Harry Kane dementiert Wechselabsichten und verfolgt Ballon-d’Or-Traum

Transfergerüchte beim FC Bayern: Harry Kane dementiert Wechselabsichten und verfolgt Ballon-d’Or-Traum

München, 6. Oktober 2025 — Je näher das Januar-Transferfenster rückt, desto mehr brodelt die Gerüchteküche um die Topstars des europäischen Fußballs. Auch Harry Kane, Torjäger des FC Bayern München, ist davon nicht ausgenommen. Doch der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hat die jüngsten Wechselgerüchte klar zurückgewiesen und seine Ambitionen bekräftigt: Er will mit dem FC Bayern Titel gewinnen – und den Ballon d’Or.

Kane räumt mit Wechselgerüchten auf

Laut Berichten in europäischen Medien soll Kane das Interesse mehrerer englischer Topklubs geweckt haben. Einige Quellen spekulierten sogar über eine mögliche Rückkehr in die Premier League, um seine Sichtbarkeit im Rennen um den Ballon d’Or zu erhöhen. Doch nach dem 3:1-Sieg der Bayern gegen RB Leipzig stellte Kane in der Pressekonferenz klar:

„Ich bin voll fokussiert auf Bayern. Ich war noch nie so entschlossen, hier Titel zu gewinnen und persönliche Ziele zu erreichen“, so Kane. „Ein Wechsel ist für mich kein Thema – ich will genau hier erfolgreich sein.“

Der Stürmer war im Sommer 2023 für über 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur nach München gewechselt. Seitdem zeigt er sich in Topform, trifft zuverlässig und ist schnell zum Fanliebling sowie zur zentralen Figur in der Offensive von Trainer Thomas Tuchel geworden.

Ballon-d’Or-Traum lebt weiter

Kane sprach auch offen über seinen Wunsch, den Ballon d’Or zu gewinnen – eine Auszeichnung, für die er bereits mehrfach nominiert wurde, die er aber noch nie gewinnen konnte.

„Natürlich träumt jeder Spieler davon, den Ballon d’Or zu gewinnen. Ich glaube fest daran, dass ich mit Bayern die besten Chancen habe – durch Titel wie die Champions League und konstante Top-Leistungen auf höchstem Niveau“, sagte Kane.

In der laufenden Saison erzielte er bereits 12 Tore in 9 Bundesliga-Spielen sowie 5 weitere Treffer in der Champions-League-Gruppenphase. Damit gehört er zu den treffsichersten Spielern Europas.

Seine Konstanz, Führungsstärke und Leistungen in wichtigen Spielen bleiben auch Experten nicht verborgen – viele sehen ihn als ernsthaften Anwärter auf den Ballon d’Or, sollte Bayern weiter international überzeugen.

Klare Haltung vom FC Bayern

Auch die Klubführung des FC Bayern hat jegliche Wechselgerüchte entschieden zurückgewiesen. Sportdirektor Christoph Freund betonte, wie wichtig Kane für den Verein sei – sportlich wie strategisch.

„Harry Kane ist ein zentraler Baustein unseres Projekts. An seiner Bedeutung für den Klub gibt es keinen Zweifel, weder auf dem Platz noch außerhalb“, sagte Freund gegenüber Sky Deutschland. „Wir denken nicht im Entferntesten daran, Transfergespräche zu führen.“

Trainer Thomas Tuchel unterstützte diese Aussage und bezeichnete Kane als „unersetzlich“. Zudem lobte er dessen Arbeitsmoral und Einfluss auf die Mannschaft.

Der Weg nach vorn

Mit dem Ziel, erneut die Meisterschaft zu holen und in der Champions League weit zu kommen, wird Kane eine Schlüsselrolle spielen. Auch wenn Transfergerüchte im modernen Fußball allgegenwärtig sind, setzt Kanes öffentliches Dementi ein deutliches Zeichen: Sein Fokus liegt klar auf dem sportlichen Erfolg in München – im Team und persönlich.

Und wenn er seine derzeitige Form beibehält, muss Harry Kane Bayern womöglich gar nicht verlassen, um den Ballon d’Or zu gewinnen. Er muss nur weiter das tun, was er am besten kann: Tore schießen, vorangehen und in den entscheidenden Momenten liefern.


Von Lukas Brandt, Fußball-Korrespondent – München

Post Comment