×

Traurige Nachricht: Alejandro Grimaldo nach Kopfverletzung traumatisiert – eine Woche Pause

Traurige Nachricht: Alejandro Grimaldo nach Kopfverletzung traumatisiert – eine Woche Pause

Traurige Nachricht: Alejandro Grimaldo nach Kopfverletzung traumatisiert – eine Woche Pause

Leverkusen, 6. Oktober 2025 — Bayer Leverkusens Fans erlebten an diesem Wochenende einen Schockmoment, als Linksverteidiger Alejandro Grimaldo beim Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine Kopfverletzung erlitt. Der Vorfall, der sich in der zweiten Halbzeit ereignete, führte zu einem sofortigen Einsatz der medizinischen Betreuer und löste breite Besorgnis in der Fußballwelt aus.

Grimaldo, bekannt für sein dynamisches Spiel auf der Außenbahn und seine Schlüsselrolle in Xabi Alonsos erfolgreicher Mannschaft, prallte in einem Luftduell mit einem Gegenspieler zusammen und schlug unglücklich auf dem Boden auf. Die medizinische Versorgung erfolgte umgehend.

Grimaldo zeigt posttraumatische Symptome

Laut dem offiziellen medizinischen Bericht des Vereins wurde bei Grimaldo eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert. Zudem zeigt er derzeit Symptome eines Traumas, darunter Desorientierung, Lichtempfindlichkeit und emotionale Belastung. Obwohl die Verletzung als nicht schwerwiegend eingestuft wird, scheint die psychische Auswirkung erheblich zu sein.

„Alejandro ist körperlich stabil, aber die emotionale Belastung ist deutlich spürbar. Der Vorfall hat ihn stark mitgenommen“, erklärte Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schulz. „Als Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz seiner psychischen Gesundheit wird er mindestens eine Woche aussetzen.“

Emotionale Belastung für den Spieler

Quellen aus dem Umfeld des Teams beschreiben Grimaldo als „traumatisiert“ durch die Art des Sturzes und die unmittelbaren Folgen. Zwar war der spanische Verteidiger nach dem Zusammenstoß bei Bewusstsein und ansprechbar, doch er benötigt offenbar Zeit, um sich sowohl körperlich als auch mental zu erholen.

Der 30-Jährige wandte sich heute auf Social Media an die Fans:

„Danke für all eure Nachrichten. Ich bin dankbar, dass es mir soweit gut geht, aber die letzten Tage waren sehr schwierig. Ich brauche etwas Zeit, um das Geschehene zu verarbeiten und stärker zurückzukommen“, schrieb Grimaldo auf X (ehemals Twitter).

Leverkusen muss auf Schlüsselspieler verzichten

Auch wenn Grimaldos Ausfall nur kurzzeitig ist, trifft er Bayer Leverkusen hart. Der Spanier war in dieser Saison sowohl defensiv als auch offensiv ein entscheidender Faktor – mit 3 Toren und 5 Assists in allen Wettbewerben. Sein Zusammenspiel mit Florian Wirtz und Victor Boniface hat wesentlich dazu beigetragen, dass Leverkusen sich an der Tabellenspitze der Bundesliga behauptet.

Trainer Xabi Alonso äußerte sich nach dem Spiel zur Situation:

„Alejandros Gesundheit hat oberste Priorität. Wir geben ihm alle Zeit, die er braucht. Die Mannschaft steht voll hinter ihm. Natürlich werden wir seine Qualität und seine Führungsrolle auf dem Platz vermissen.“

Ausblick: Kurze Pause, aber anhaltende Betreuung

Grimaldo soll voraussichtlich nach einer Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren. Dennoch wird sein Zustand weiterhin engmaschig von Ärzten und Psychologen überwacht. Kopfverletzungen werden im modernen Fußball – insbesondere im Hinblick auf langfristige Risiken – zunehmend ernst genommen.

Am kommenden Wochenende trifft Leverkusen auf die TSG Hoffenheim – allerdings ohne Grimaldo im Kader. Die Hoffnung bleibt, dass seine Genesung komplikationslos verläuft und er ohne Druck zurückkehren kann.

Für Fans, Mitspieler und den gesamten Klub steht fest: Grimaldos Gesundheit hat Vorrang. Der Fußball kann warten.


Von Julia Reinhardt, Sportkorrespondentin – Leverkusen

Post Comment