Überraschender Schritt: Trainer Ole Werner will Ridle Baku aus dem RB-Leipzig-Kader streichen
Überraschender Schritt: Trainer Ole Werner will Ridle Baku aus dem RB-Leipzig-Kader streichen
Leipzig, Deutschland – 9. Oktober 2025
Nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt sorgt RB-Leipzig-Trainer Ole Werner für Aufsehen: Laut vereinsnahen Quellen erwägt der Coach, Rechtsverteidiger Ridle Baku aus dem Kader der ersten Mannschaft zu streichen – Grund sollen disziplinarische Probleme und ein Mangel an taktischer Disziplin sein.
Werner, der Leipzig im Sommer 2025 nach dem Abgang von Marco Rose übernahm, hat sich schnell mit seinem strukturierten Ansatz und dem Fokus auf Teamzusammenhalt einen Namen gemacht. Doch laut Insidern gibt es bereits Spannungen zwischen dem neuen Trainer und dem 27-jährigen deutschen Nationalspieler – ausgelöst durch Unstimmigkeiten im Training und Entscheidungen auf dem Platz.
Ein Zeichen setzen?
Quellen aus dem Trainerstab bezeichnen Werners möglichen Schritt als ein bewusstes „Zeichen der Autorität“, mit dem er früh klare Maßstäbe setzen wolle.
„Ole will eine Kultur der Konsequenz etablieren“, erklärte ein Insider. „Und leider hat sich Bakus Verhalten in letzter Zeit nicht mit diesen Erwartungen gedeckt – weder im Training noch im Spiel.“
Baku, der 2024 mit hohen Erwartungen vom VfL Wolfsburg zu RB Leipzig wechselte, konnte sich in dieser Saison bislang keinen Stammplatz erkämpfen. Trotz gelegentlicher offensiver Glanzlichter sollen ihn seine defensiven Schwächen und taktische Unsauberkeiten bei Werner und seinem Trainerteam in Misskredit gebracht haben.
Reaktion des Spielers und der Vereinsführung
Ridle Baku selbst hat sich bisher nicht öffentlich geäußert. Aus seinem Umfeld heißt es jedoch, er sei „überrascht und enttäuscht“ von den Entwicklungen und habe das Gefühl, unter dem neuen Trainer nicht fair behandelt worden zu sein.
Von Seiten des Vereins gibt es bisher keine offizielle Stellungnahme, jedoch soll es interne Gespräche geben, um die Situation zu klären, bevor sie weiter eskaliert.
„Eine Versöhnung ist nicht ausgeschlossen“, sagte eine weitere Quelle im Klub. „Aber es hängt davon ab, wie beide Seiten in den kommenden Tagen damit umgehen.“
Was das für Leipzig bedeutet
Sollte Baku tatsächlich aus dem Spieltagskader gestrichen werden, wäre das ein früher und mutiger Test für Werners Autorität in der Kabine. Zudem müsste Leipzig wohl seine Defensive neu ordnen – und das kurz vor wichtigen Spielen in der Bundesliga und Champions League.
RB Leipzig steht derzeit auf dem dritten Tabellenplatz der Bundesliga – jeder Punkt zählt. Werners Entscheidung könnte entweder zu mehr Disziplin im Team führen oder – wenn schlecht gemanagt – zu internen Spannungen.
Möchtest du daraus auch eine Kurzversion für Social Media, eine Meinungskolumne oder ein Update über mögliche Nachfolger erstellen?
Post Comment