Unglaublicher Wechsel: Serhou Guirassy hat sich nach aktuellem Interview endgültig entschieden, Borussia Dortmund zu verlassen
⚫️ Unglaublicher Wechsel: Serhou Guirassy hat sich nach aktuellem Interview endgültig entschieden, Borussia Dortmund zu verlassen
11. Oktober 2025 | Dortmund, Deutschland – In einer überraschenden Wendung, die die Bundesliga erschüttert und europaweit für Aufsehen sorgt, hat Serhou Guirassy, Star-Stürmer von Borussia Dortmund, offiziell bekannt gegeben, den Verein zu verlassen – nur wenige Monate, nachdem er in einem früheren Interview seine Treue beteuert hatte.
Die Enthüllung erfolgte während eines offenen Gesprächs mit Canal+ Afrique, in dem der Nationalspieler Guineas über seine Ziele, Enttäuschungen und eine „tiefe persönliche Reflexion“ während des Sommers sprach.
„Ich habe alles für Dortmund gegeben. Das ist ein Verein, den ich immer lieben werde – aber jetzt ist es Zeit für eine neue Herausforderung“, erklärte Guirassy. „Ich möchte auf höchstem Niveau spielen, und für mich bedeutet das, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen.“
Was hat sich geändert?
Die Ankündigung kommt für viele Fans und Experten überraschend, zumal Guirassy Anfang des Jahres noch mehrfach seine Verbundenheit mit dem BVB betont hatte. Mit 21 Toren in der Saison 2024/25 und dem Einzug ins Champions-League-Halbfinale avancierte der 29-Jährige schnell zum Fanliebling und galt als langfristige Lösung im Dortmunder Sturmzentrum.
Doch laut Quellen aus seinem Umfeld brodelte es bereits hinter den Kulissen – Guirassy soll zunehmend frustriert gewesen sein über ausbleibende Top-Verpflichtungen und die inkonstante Titelambition des Vereins.
„Er will jetzt gewinnen“, so eine anonyme Quelle aus seinem Lager. „Er wird bald 30. Das ist seine beste Phase, und die will er nicht vergeuden.“
Die Ausstiegsklausel öffnet die Tür
Guirassys Vertrag beinhaltet eine weithin bekannte Ausstiegsklausel in Höhe von 65 Millionen Euro, die nun voraussichtlich von einem der interessierten Topklubs aktiviert wird. Als Favoriten gelten derzeit der spanische Gigant FC Barcelona und der englische Traditionsverein Manchester United. Auch AC Mailand und Paris Saint-Germain sollen Interesse signalisiert haben.
Transferexperte Fabrizio Romano äußerte sich auf Social Media:
„Die Entscheidung von Serhou Guirassy, den BVB zu verlassen, ist gewaltig. Viele Klubs sind bereits in Kontakt – das Rennen ist OFFEN. Klausel aktiv. Macht euch bereit für einen Bieterkrieg. ⚽️ #Guirassy“
Reaktionen aus Dortmund
Borussia Dortmund hat bislang kein offizielles Statement abgegeben, doch interne Quellen berichten, dass der Verein Anfang dieser Woche über Guirassys Absichten informiert wurde. Cheftrainer Edin Terzić soll laut Vereinsnähe „zutiefst enttäuscht“ sein, wolle dem Wunsch des Spielers jedoch entsprechen.
Die Fans reagieren unterdessen schockiert in den sozialen Netzwerken.
„Er hat uns letzte Saison alles gegeben – aber das tut weh. Ich wünsche ihm alles Gute, aber… nicht so“, schrieb ein Nutzer auf X.
Ein anderer postete schlicht:
„Erst Haaland. Jetzt Guirassy. Immer dasselbe.“
Wie geht es weiter?
Guirassy wird voraussichtlich noch vor dem Januar-Transferfenster eine Entscheidung über seinen nächsten Verein treffen. Sollte bis dahin kein Wechsel zustande kommen, könnte Dortmund gezwungen sein, ihn zu schonen oder vorsichtiger einzusetzen, um seinen Marktwert nicht zu gefährden – ein Szenario, das beide Seiten vermeiden möchten.
Egal, wo er landet: Der Abschied von Serhou Guirassy markiert das Ende einer weiteren Ära im Westfalenstadion – und wirft erneut die Frage auf, ob Borussia Dortmund in der Lage ist, Weltklassespieler langfristig zu halten, wenn die großen Titel weiterhin außer Reichweite bleiben.
Hinweis der Redaktion:
Dieser Artikel basiert auf einem fiktiven Szenario. Stand Oktober 2025 gibt es keine offizielle Bestätigung, dass Serhou Guirassy Borussia Dortmund verlässt.
Möchtest du auch eine Version dieses Artikels für Social Media oder als Pressemitteilung?
Post Comment