Schlechte Nachrichten bei Bayer 04: Starspieler Patrik Schick tief traumatisiert nach belastendem Vorfall
Leverkusen, 20. Oktober 2025 — Bayer 04 Leverkusen steht abseits des Spielfelds vor einer schwierigen Situation. Der Verein bestätigte heute, dass Starstürmer Patrik Schick nach einem kürzlich geschehenen, belastenden Vorfall „tief traumatisiert“ ist. Der tschechische Nationalspieler wurde mit sofortiger Wirkung von allen Teamaktivitäten freigestellt, um sich auf seine seelische Gesundheit zu konzentrieren.
Obwohl der Verein keine konkreten Einzelheiten über die Natur des Vorfalls bekanntgegeben hat, gilt es als sicher, dass es sich um ein persönliches, nicht sportbezogenes Ereignis handelt. Aus Respekt vor Schicks Privatsphäre hat Bayer 04 Medien und Fans gebeten, auf Spekulationen zu verzichten und dem 29-Jährigen die nötige Zeit und den Raum zur Verarbeitung zu geben.
In einer offiziellen Stellungnahme erklärte der Verein:
„Patrik durchlebt derzeit eine äußerst schwierige Phase. Wir stehen in engem Kontakt mit ihm und seiner Familie und stellen sämtliche professionelle und emotionale Unterstützung bereit, die nötig ist. Seine Gesundheit und Genesung haben absolute Priorität.“
Schick ist seit seiner Ankunft im Jahr 2020 ein zentraler Bestandteil des Leverkusener Angriffs. Bekannt für seine Ruhe am Ball, technische Klasse und seinen Torinstinkt, spielte er eine entscheidende Rolle im Aufschwung des Klubs und war sowohl in der Bundesliga als auch in europäischen Wettbewerben maßgeblich am Erfolg beteiligt. Sein plötzlicher Ausfall hinterlässt nicht nur eine Lücke im taktischen Gefüge, sondern auch als erfahrener Führungsspieler in der Kabine.
Sportdirektor Simon Rolfes äußerte sich ebenfalls in einem kurzen Statement bei einem Pressetermin:
„Das ist ein Moment, der weit über den Fußball hinausgeht. Patrik hat unsere volle Unterstützung, und wir tun alles, was in unserer Macht steht, um für ihn da zu sein. Als Verein stehen wir geschlossen hinter ihm.“
Cheftrainer Xabi Alonso, sichtlich betroffen, sagte:
„Wir geben Patrik alle Zeit, die er braucht. Die Mannschaft steht geschlossen hinter ihm, und wir werden auf ihn warten, bis er bereit ist zurückzukehren.“
Schicks Mitspieler sollen in engem Kontakt mit ihm stehen und ein internes Teamtreffen abgehalten haben, um ihre Solidarität zu zeigen. Zahlreiche Spieler von Bayer 04 veröffentlichten auf Social Media aufmunternde Botschaften unter dem Hashtag #CouragePatrik.
Der Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedeutung der psychischen Gesundheit im Profisport. Selbst die ausgeglichensten und professionellsten Athleten können persönliche Krisen erleben. Die Reaktion aus dem Umfeld von Bayer 04 zeigt dabei ein wachsendes Bewusstsein und eine Kultur des Zusammenhalts – in der der Mensch vor der sportlichen Leistung steht.
Ein Zeitplan für Schicks Rückkehr ins Mannschaftstraining wurde nicht genannt. Der Verein betonte, dass es keinen Druck geben werde. Der Fokus liege nun vollständig auf seiner seelischen Erholung.
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld mit psychischen Belastungen zu kämpfen hat, ist Hilfe verfügbar. Wenden Sie sich an professionelle Beratungsstellen oder sprechen Sie mit einer Vertrauensperson.
Post Comment