Großer Rückschlag für den BVB: Serhou Guirassy verlässt Deutschland für die Länderspielpause
Borussia Dortmund hat kurz vor einer entscheidenden Phase der Saison einen herben Dämpfer erlitten. Starstürmer Serhou Guirassy hat Deutschland verlassen, um sich der guineischen Nationalmannschaft für die anstehende Länderspielpause anzuschließen.
Ein Rückschlag für Dortmunds Schwung
Das Timing könnte für den BVB kaum ungünstiger sein. Guirassy war in dieser Saison einer der einflussreichsten Spieler des Vereins – er bringt nicht nur Tore, sondern auch Präsenz und Stabilität in den Angriff. Sein Abflug zur Nationalmannschaft bedeutet, dass Dortmund vorübergehend auf seinen Top-Torjäger verzichten muss – und das gerade in einer Phase, in der man die gute Bundesliga-Form festigen und sich auf wichtige Spiele im In- und Ausland vorbereiten will.
Die Nominierung für Guinea kommt wenig überraschend – Guirassy ist eine zentrale Figur seines Landes. Dennoch bringt sie Dortmund in eine schwierige Lage: Ohne ihn fehlt dem Team eine entscheidende Offensivwaffe, und Cheftrainer Nuri Şahin muss seine Optionen im Angriff neu ordnen.
Bedeutung für den Dortmunder Angriff
Seit seiner Ankunft in Dortmund hat sich Guirassy als echter Glücksgriff erwiesen. Seine Physis, seine Abschlussstärke und seine Fähigkeit, sich in Kombinationen einzubringen, machen ihn schnell unersetzlich. Er traf regelmäßig in Bundesliga und Champions League und gab Dortmund damit jene Durchschlagskraft, die in früheren Spielzeiten oft gefehlt hatte.
Ohne ihn werden vermutlich Niclas Füllkrug oder Youssoufa Moukoko die Verantwortung im Sturmzentrum übernehmen. Beide sind talentiert, konnten jedoch in den letzten Wochen weder die Konstanz noch den Torinstinkt zeigen, den Guirassy auszeichnet.
Nationalmannschaftspflichten vs. Vereinsinteressen
Aus Dortmunder Sicht ist Guirassys Länderspielreise sowohl ein Grund zum Stolz als auch zur Sorge. Der Verein respektiert die Bedeutung der Nationalmannschaften, befürchtet aber gleichzeitig Ermüdung oder Verletzungsrisiken während der Pause.
Guirassy soll in den anstehenden WM-Qualifikationsspielen eine Schlüsselrolle für Guinea übernehmen. Die Nationalmannschaft sieht in ihm einen Führungsspieler und eine zentrale Offensivkraft – er wird also aller Wahrscheinlichkeit nach stark gefordert sein.
Bedeutung für die kommenden Wochen
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wird Dortmund hoffen, dass Guirassy gesund und in Form bleibt. Der Spielplan nach der Länderspielpause ist intensiv – mit schweren Bundesliga-Partien und wichtigen europäischen Begegnungen. Jeder Rückschlag, sei es durch Verletzungen oder Reisestrapazen, könnte das fragile Offensivgleichgewicht des BVB empfindlich stören.
Die Fans werden die Spiele Guineas mit wachsamer Spannung verfolgen, in der Hoffnung, dass ihr Torjäger unverletzt zurückkehrt und seine starke Form fortsetzt.
Fazit
Der Abgang von Serhou Guirassy zur Nationalmannschaft ist ein großer Rückschlag für Borussia Dortmund, das in einer entscheidenden Saisonphase auf seinen Top-Stürmer verzichten muss. Seine bisherigen Leistungen haben deutlich gemacht, wie zentral er für die Ambitionen des BVB ist. Auch wenn der Verein seinen Einsatz für Guinea respektiert, wird man die Tage bis zu seiner Rückkehr nach Deutschland zählen.
Will Dortmund den Schwung beibehalten, müssen nun andere Spieler in Guirassys Abwesenheit Verantwortung übernehmen – in der Hoffnung, dass der Torjäger bald wieder in Schwarz-Gelb auf Torejagd gehen kann.
Möchtest du, dass ich die deutsche Version noch stärker wie eine Breaking-News-Meldung (knapper, mit Schlagzeilenstil) oder wie einen Magazin-Artikel (mit mehr Kontext und Analysen) gestalte?



Post Comment