×

Er ist bereit zurückzukehren: Granit Xhaka veröffentlicht emotionale Entschuldigung und deutet Comeback bei Bayer 04 Leverkusen an

Er ist bereit zurückzukehren: Granit Xhaka veröffentlicht emotionale Entschuldigung und deutet Comeback bei Bayer 04 Leverkusen an

In einer überraschenden Wendung, die die Fußballwelt in ganz Europa aufhorchen lässt, hat der ehemalige Mittelfeldspieler von Bayer 04 Leverkusen, Granit Xhaka, in den sozialen Medien eine emotionale öffentliche Entschuldigung veröffentlicht—eine Nachricht, die viele Fans und Experten als Zeichen dafür werten, dass er zu den Bundesliga-Champions zurückkehren möchte.

Spät in der Nacht postete Xhaka eine kurze, aber bedeutungsvolle Botschaft auf X (ehemals Twitter), in der er Bedauern über die Art und Weise seines Abschieds äußerte und dem Klub dankte, der ihm, wie er sagt, „eines der größten Kapitel meiner Karriere geschenkt hat“.

„Ich schulde Leverkusen so viel.“

In dem weit verbreiteten Beitrag schrieb Xhaka:

„An alle bei Bayer 04—meine Mitspieler, das Personal, die Fans: Ich schulde Leverkusen so viel. Der Weg, auf dem ich gegangen bin, belastet mich, und dafür möchte ich mich entschuldigen. Wenn es jemals eine Chance auf eine Rückkehr gibt, würde ich wieder alles für dieses Team geben.“

Die Nachricht verbreitete sich sofort viral, und die Unterstützer fluteten die Kommentare mit der Frage: „Kommt er zurück?“

Eine Schlüsselfigur in einer Ära des Erfolgs

Xhaka wechselte 2023 nach Leverkusen und wurde schnell zu einem der emotionalen und taktischen Anker der Mannschaft. Seine Führungsstärke, Intensität und sein Passspiel waren entscheidend für den dominanten Rhythmus des Teams unter Trainer Xabi Alonso.

Nach seinem Abschied—umgeben von Gerüchten über interne Differenzen und der Suche nach einer neuen Herausforderung—fühlten viele Fans, dass der Abgang abrupt und unvollständig war. Seine plötzliche Entschuldigung scheint dieses Gefühl aufzugreifen.

Leverkusens Reaktion: Türen offen?

Obwohl der Klub noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben hat, deuten interne Quellen darauf hin, dass Xabi Alonso und das Management Xhaka weiterhin großen Respekt entgegenbringen. Die Professionalität und der Einfluss des Schweizers in der Kabine gelten nach wie vor als bedeutend.

Ob sich die Entschuldigung in formelle Gespräche umwandelt, ist noch unklar, doch Insider sagen, die „Tür war nie ganz geschlossen“.

Die Fans sind bereit

Die Anhänger reagierten begeistert, und Hashtags wie #BringBackXhaka und #OnceABayerAlwaysABayer trenden aktuell. Viele sehen Xhakas Botschaft als Möglichkeit für eine Rückkehr, die die Mannschaft sowohl emotional als auch sportlich stärken könnte.

Wie geht es weiter?

Vorerst hat Xhakas Geste eine Diskussion neu entfacht, die viele bereits für beendet hielten. Sollte Leverkusen seine Entschuldigung annehmen—und ihn vielleicht tatsächlich zurückholen—könnte dies eine der emotionalsten Wiedervereinigungen der jüngeren Bundesliga-Geschichte werden.

Eines ist sicher:
Granit Xhaka hat deutlich gemacht—er ist bereit, nach Hause zurückzukehren.

 

Post Comment