„Nächste Saison spiele ich für Deutschland“ – Benjamin Šeško bricht sein Schweigen über Zukunft bei RB Leipzig: Die finale Entscheidung nach Transferschluss ist gefallen

„Nächste Saison spiele ich für Deutschland“ – Benjamin Šeško bricht sein Schweigen über Zukunft bei RB Leipzig: Die finale Entscheidung nach Transferschluss ist gefallen

 

Leipzig – Inmitten anhaltender Spekulationen um seine sportliche Zukunft hat Benjamin Šeško nun für Klarheit gesorgt. Der 21-jährige slowenische Stürmer von RB Leipzig hat erstmals öffentlich Stellung bezogen und bestätigt: „Nächste Saison spiele ich für Deutschland.“ Damit beendet er monatelange Gerüchte über einen möglichen Wechsel in die englische Premier League oder andere europäische Top-Ligen.

 

Der junge Angreifer, der seit Sommer 2023 bei RB Leipzig unter Vertrag steht, wurde zuletzt mit mehreren namhaften Klubs in Verbindung gebracht – darunter Arsenal, Chelsea, Manchester United und AC Mailand. Seine beeindruckenden Leistungen in der Bundesliga, kombiniert mit seinem Talent und seiner physischen Präsenz, machten ihn zu einem der begehrtesten Offensivspieler Europas.

 

Klares Bekenntnis nach dem Transferschluss

 

Nach dem Ende der Sommer-Transferperiode herrschte zunächst Funkstille um Šeškos Zukunft. Viele Fans und Experten fragten sich, ob ein Last-Minute-Transfer doch noch im Raum stand oder ob RB Leipzig den Torjäger halten kann. Nun folgte die Antwort: „Ich habe viele Angebote geprüft, viele Gespräche geführt – aber am Ende war für mich klar: Ich möchte weiterhin für Leipzig spielen. Ich sehe meine Zukunft hier, in der Bundesliga, in Deutschland“, erklärte Šeško in einem Interview mit dem slowenischen Sender RTV SLO.

 

Er ergänzte: „RB Leipzig hat mir von Anfang an das Vertrauen gegeben, und ich habe hier ideale Bedingungen, mich weiterzuentwickeln. Ich bin noch jung und sehe meine Aufgabe darin, konstanter zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Deshalb bleibe ich. Es ist meine Entscheidung – und ich stehe voll dahinter.“

 

Strategischer Karriereplan statt Schnellschuss

 

Diese Entscheidung sei laut Insidern Teil eines langfristigen Karriereplans. Šeško und sein Managementteam verfolgen offenbar einen strategischen Weg, der auf kontinuierlicher Entwicklung und Spielpraxis basiert – anstatt einem vorschnellen Wechsel zu einem internationalen Top-Klub mit möglicher Bankrolle.

 

Auch RB Leipzig dürfte diese Klarstellung begrüßen. Der Klub hatte stets betont, Šeško als zentralen Bestandteil der künftigen Mannschaft aufzubauen. Trainer Marco Rose lobte den jungen Angreifer mehrfach öffentlich: „Benjamin hat ein außergewöhnliches Potenzial. Er ist fleißig, lernwillig und bringt alle physischen Voraussetzungen mit. Wir freuen uns, dass er sich entschieden hat, den Weg mit uns weiterzugehen.“

 

Nationalmannschaft bleibt Ziel – Deutschland als Plattform

 

Mit dem Satz „Nächste Saison spiele ich für Deutschland“ meinte Šeško allerdings nicht etwa einen Nationalmannschaftswechsel – er bleibt weiterhin Spieler der slowenischen Nationalelf, für die er bereits mehrfach traf. Vielmehr bezog sich seine Aussage auf die Bundesliga als Bühne, auf der er sich weiterhin zeigen und verbessern möchte.

 

Deutschland – und insbesondere Leipzig – sieht er als ideale Plattform für den nächsten Karriereschritt: „Die Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt. Das Tempo, die Taktik, die Physis – alles passt hier. Ich will zeigen, dass ich konstant auf Top-Niveau performen kann. Das ist mein Fokus.“

 

Zukunft über 2025 hinaus? Leipzig bleibt gelassen

 

Šeško steht bei RB Leipzig noch bis Sommer 2028 unter Vertrag. Auch wenn in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel verankert sein soll – Medienberichten zufolge zwischen 50 und 60 Millionen Euro – geht der Verein nicht davon aus, ihn kurzfristig zu verlieren.

 

Sportdirektor Rouven Schröder äußerte sich am Dienstag zur Personalie: „Wir freuen uns über Benjamins klares Bekenntnis. Er ist ein wichtiger Baustein unseres Projekts, und wir sind überzeugt, dass er hier seine nächsten Entwicklungsschritte machen wird.“

 

Fazit: Ein Zeichen der Reife

 

Benjamin Šeškos Entscheidung, mindestens eine weitere Saison bei RB Leipzig zu bleiben, ist ein starkes Signal – sowohl an die Fans als auch an internationale Interessenten. Sie zeigt Reife, Weitblick und einen bewussten Umgang mit der eigenen Karriere. Die Leipziger Anhänger dürfen sich freuen: Ein weiteres Jahr mit einem der vielversprechendsten Stürmer Europas ist gesichert.

More From Author

Ultim’ora: Paulo Dybala è rimasto coinvolto in un grave incidente ed è attualmente in coma…

Știri Cutremurătoare: Anghel Iordănescu Implicat într-un Grav Accident, în Prezent în Comă

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *