Alles nur Gerüchte: Benjamin Šeško weist Transfer-Spekulationen zurück und bekräftigt seine Treue zu RB Leipzig

Alles nur Gerüchte: Benjamin Šeško weist Transfer-Spekulationen zurück und bekräftigt seine Treue zu RB Leipzig

Leipzig, Deutschland – 5. August 2025

Mitten in den anhaltenden Spekulationen über einen möglichen Sommerwechsel hat der slowenische Stürmer Benjamin Šeško allen Gerüchten um einen Abgang von RB Leipzig entschieden widersprochen. In einem direkten und offenen Statement, das heute veröffentlicht wurde, äußerte sich Šeško eindeutig zur aktuellen Gerüchtelage: „Ich verlasse Leipzig nicht. Alles andere sind nur Gerüchte.“

In den vergangenen Monaten stand der 22-Jährige im Zentrum der Transfergerüchte. Topklubs aus der Premier League und der Serie A, darunter Manchester United, Arsenal und der AC Mailand, sollen Interesse gezeigt haben. Doch Šeškos jüngste Aussagen setzen – zumindest vorerst – einem möglichen Wechsel ein klares Ende.

Fokus auf Entwicklung

Šeško betonte, dass sein Fokus weiterhin auf seiner persönlichen Entwicklung als Spieler liege und darauf, RB Leipzig auf höchstem Niveau zu unterstützen. „Dieser Verein hat mir die Möglichkeit gegeben, mich weiterzuentwickeln, in der Champions League zu spielen und mich jede Woche mit den Besten zu messen. Ich bin dem Team, den Fans und unseren Zielen in dieser Saison voll und ganz verpflichtet“, sagte er.

Seit seinem Wechsel von Red Bull Salzburg nach Leipzig im Jahr 2023 hat sich Šeško kontinuierlich zu einem der vielversprechendsten jungen Stürmer der Bundesliga entwickelt. In der vergangenen Saison erzielte er 15 Tore in allen Wettbewerben und überzeugte mit seiner Physis, Kopfballstärke und Abgeklärtheit vor dem Tor.

Leipzig bleibt standhaft

Auch Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder stellte sich hinter Šeškos Aussage und bekräftigte die Position des Vereins: „Benjamin ist nicht zu verkaufen. Er ist ein wichtiger Teil unseres Projekts und hat unglaublichen Ehrgeiz und Professionalität gezeigt. Wir bauen etwas mit ihm auf – wir verkaufen ihn nicht.“

Diese Haltung entspricht Leipzigs langfristiger Strategie, junge Talente zu fördern und gleichzeitig national wie international wettbewerbsfähig zu bleiben. Zwar ist der Klub dafür bekannt, wirtschaftlich zu denken, doch im Fall Šeško zeigt man sich offenbar kompromisslos.

Dämpfer für interessierte Klubs

Für jene Vereine, die ihre Offensive verstärken wollten, ist Šeškos Statement ein herber Rückschlag. Manchester United soll ein spätes Angebot vorbereitet haben, Arsenal betrachtete ihn als möglichen Nachfolger von Gabriel Jesus, und auch der AC Mailand hatte Šeško während seines Umbruchs im Blick.

Doch angesichts der klaren Aussagen des Spielers und der Verweigerungshaltung Leipzigs scheint ein Wechsel – zumindest in diesem Transferfenster – ausgeschlossen.

Blick nach vorn

Šeško richtet seinen Blick nun voll auf die kommende Bundesliga-Saison und Leipzigs Teilnahme an der Champions League. Nach einer starken Vorbereitung sind die Erwartungen hoch. Für die Fans des sächsischen Klubs ist seine Entscheidung zu bleiben ein großer Schub – sowohl für die Moral als auch für die Offensivkraft der Mannschaft.

Zum Abschluss erklärte Šeško: „Ich habe hier noch etwas zu erledigen. Die Leute sollen ruhig reden – ich werde auf dem Platz antworten.“

Veröffentlichung: Football Focus Daily
Datum: 5. August 2025

Möchtest du auch eine Version für soziale Medien oder eine Pressemitteilung?

Post Comment