×

Bayer 04 Update: Neuer Trainer Kasper Hjulmand streicht Eliesse Ben Seghir aus der Startelf

Bayer 04 Update: Neuer Trainer Kasper Hjulmand streicht Eliesse Ben Seghir aus der Startelf

Bayer 04 Update: Neuer Trainer Kasper Hjulmand streicht Eliesse Ben Seghir aus der Startelf

Leverkusen, Deutschland – 20. September 2025 — In einer frühen und mutigen Entscheidung unter neuer Führung hat Bayer-04-Trainer Kasper Hjulmand bekannt gegeben, dass Eliesse Ben Seghir nicht mehr zur Startformation im Angriff gehört. Der 20-jährige französisch-marokkanische Offensivspieler, der mit hohen Erwartungen nach Leverkusen wechselte, konnte bislang nicht konstant überzeugen – und Hjulmand reagiert damit nur wenige Wochen nach Amtsantritt.

Taktische Umstellung im Anmarsch

Hjulmand, der Anfang des Monats die Nachfolge von Xabi Alonso antrat, hat klargemacht, dass er Bayer Leverkusen sowohl taktisch als auch mental neu ausrichten möchte. Eine seiner ersten größeren Entscheidungen ist die Umstrukturierung des Offensivtrios, bei der Ben Seghir nicht mehr zum Startaufgebot zählt.

„Eliesse ist ein talentierter Spieler mit großem Potenzial, aber momentan nehmen wir einige Anpassungen vor, um dem Team wieder Balance und Intensität zu verleihen“, erklärte Hjulmand auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. „Es ist keine Bestrafung – es geht darum, die richtige Dynamik zu finden.“

Ben Seghirs Form unter Beobachtung

Seit seinem Wechsel von der AS Monaco zu Jahresbeginn konnte Ben Seghir zwar immer wieder Ansätze zeigen, doch eine konstant starke Leistung blieb bislang aus. In seinen letzten fünf Einsätzen gelang ihm weder ein Tor noch eine Vorlage, und auch seine Arbeit gegen den Ball wurde von Fans und Medien kritisch hinterfragt.

Seine Nichtberücksichtigung fällt mit einer Phase zusammen, in der Leverkusen sowohl national als auch international auf anspruchsvolle Gegner trifft – und Hjulmand scheint entschlossen, nur Spieler einzusetzen, die seinen Anforderungen in Sachen Intensität, Disziplin und Flexibilität gerecht werden.

Chancen für andere Spieler

Mit Ben Seghir auf der Bank dürfte Hjulmand vermehrt auf Florian Wirtz, Amine Adli oder auch Nathan Tella setzen, der im Training zuletzt positiv aufgefallen ist. Es wird zudem spekuliert, dass Hjulmand eine neue Formation testet, bei der mehr Verantwortung auf das kreative Mittelfeld und ein aggressiveres Pressing gelegt wird.

Der Däne ist bekannt für seine taktische Vielseitigkeit – und die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass er bereit ist, die Mannschaft schnell und konsequent umzubauen, um Stabilität und Ergebnisse zu sichern.

Langfristige Perspektive statt endgültiges Urteil

Trotz der aktuellen Entscheidung bleibt Ben Seghir laut Klubquellen ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Planung bei Bayer 04. Mit gerade einmal 20 Jahren steht seine Entwicklung noch am Anfang, und Hjulmand betonte, dass es sich um eine vorübergehende, taktische Maßnahme handelt – kein Zeichen für ein dauerhaftes Aus.

„Eliesse weiß, was wir von ihm erwarten“, sagte Hjulmand. „Das ist Teil seines Lernprozesses. Er wird seine Chancen wieder bekommen – aber wenn sie kommen, muss er sie auch nutzen.“

Wie geht es für Leverkusen weiter?

Bayer 04 steht vor einer intensiven Phase mit unter anderem einem Spitzenspiel gegen das formstarke Union Berlin und einem wichtigen Europa-League-Duell in der kommenden Woche. Mit Hjulmands klaren Entscheidungen und einer neuen Tonlage innerhalb der Mannschaft wird sich zeigen, wie schnell seine Spielidee Früchte trägt.


Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Bayer 04 Leverkusen, personellen Entwicklungen unter Kasper Hjulmand und der Rolle von Eliesse Ben Seghir in den kommenden Wochen.

Post Comment