BVB Traurige Nachrichten: Serhou Guirassy für zwei Spiele gesperrt
BVB Traurige Nachrichten: Serhou Guirassy für zwei Spiele gesperrt
28. September 2025
Ein schwerer Schlag für Borussia Dortmunds Offensivkraft: Stürmer Serhou Guirassy wurde nach einer Entscheidung des DFL-Sportgerichts offiziell für zwei Spiele gesperrt. Die Sperre kommt zu einem kritischen Zeitpunkt der Saison, in dem der BVB versucht, sowohl in der Bundesliga als auch im internationalen Wettbewerb die Spannung hochzuhalten.
Der Vorfall, der zur Sperre führte
Die Sperre ist die Folge von Guirassys Verhalten im jüngsten Spiel gegen Eintracht Frankfurt. In der 78. Minute geriet der guineische Angreifer in eine hitzige Auseinandersetzung mit einem Gegenspieler, woraufhin er nach VAR-Überprüfung die Rote Karte sah. Obwohl Guirassy die Entscheidung zunächst anzweifelte, bestätigte die DFL am Montag die Zwei-Spiele-Sperre wegen „unsportlichen Verhaltens“.
Diese Spiele wird er verpassen
Guirassy wird nun zwei wichtige Partien verpassen:
- 29. Spieltag: Borussia Dortmund vs. SC Freiburg
- DFB-Pokal-Viertelfinale: Borussia Dortmund vs. Bayer Leverkusen
Beide Spiele sind von entscheidender Bedeutung für Dortmunds Saisonziele. Sein Ausfall könnte besonders schmerzen – angesichts seiner aktuellen Form und der wichtigen Rolle, die er im Sturmzentrum spielt.
Ein schmerzhafter Ausfall für den BVB
Guirassy ist seit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Saisonbeginn ein Schlüsselspieler im Team von Edin Terzić. Mit 12 Toren in 19 Einsätzen hat er sich als feste Größe im Angriff etabliert. Seine Fähigkeiten im Abschluss, seine körperliche Präsenz und seine Ruhe vor dem Tor haben Dortmunds Offensive deutlich verstärkt.
Trainer Edin Terzić zeigte sich enttäuscht über die Entscheidung, betonte jedoch die Bedeutung von Disziplin:
„Serhou ist ein emotionaler Spieler, der immer alles gibt. Aber wir müssen in solchen Momenten ruhig bleiben. Wir stehen hinter ihm und konzentrieren uns jetzt auf die Spieler, die zur Verfügung stehen.“
Wer übernimmt jetzt?
In Abwesenheit von Guirassy wird wohl Niclas Füllkrug oder Youssoufa Moukoko die Rolle im Sturmzentrum übernehmen. Beide haben in dieser Saison bereits gute Ansätze gezeigt, doch keiner von ihnen konnte die Konstanz von Guirassy bisher erreichen. Alternativ könnte auch Julian Brandt offensiver aufgestellt werden – oder es kommt zu taktischen Anpassungen im System von Terzić.
Der Blick nach vorn
Auch wenn die Sperre ein Rückschlag ist, befindet sich der BVB weiterhin in einer guten Ausgangsposition. Dank der Kaderbreite und mehreren Optionen im Angriff hofft der Verein, diese Phase gut zu überstehen und weiter Kurs auf mögliche Titel zu halten.
Doch eins ist klar: Der Ausfall von Guirassy wird spürbar sein.
Möchtest du eine Kurzversion für Social Media oder eine Grafik zur News?
Post Comment