September 19, 2025
BVB Verletzungs-Update: Julian Brandt offiziell für zwei Wochen nach Duell mit Juventus außer Gefecht

BVB Verletzungs-Update: Julian Brandt offiziell für zwei Wochen nach Duell mit Juventus außer Gefecht

19. September 2025 — Borussia Dortmund hat bestätigt, dass Julian Brandt etwa zwei Wochen ausfallen wird, nachdem sich der offensive Mittelfeldspieler im jüngsten Europapokalspiel gegen Juventus verletzt hat.

Der 29-jährige deutsche Nationalspieler musste in der zweiten Halbzeit des intensiven Duells mit dem italienischen Topklub angeschlagen ausgewechselt werden. Nach medizinischen Untersuchungen stellte sich heraus, dass Brandt sich eine leichte Muskelzerrung zugezogen hat. Damit verpasst er sowohl Bundesliga- als auch Champions-League-Spiele in den kommenden Wochen.

Schmerzhafter Ausfall für den BVB

Der Ausfall von Brandt trifft die Mannschaft von Edin Terzić zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Dortmund steckt mitten in einer anspruchsvollen Phase mit Spielen auf nationaler und internationaler Ebene. Brandt war bislang eine konstante Kreativkraft im Team, glänzte sowohl als Vorlagengeber als auch mit eigenen Treffern – sei es zentral oder über die Außenbahn.

Ohne ihn werden nun Spieler wie Marco Reus, Giovanni Reyna oder Felix Nmecha stärker gefordert sein, um die Lücke im Offensivspiel zu füllen.

„Julian war in Topform, deshalb ist sein Ausfall natürlich bitter“, sagte Terzić in einem kurzen Interview nach dem Spiel. „Aber wir sind optimistisch, dass es keine langfristige Geschichte ist – und wir haben Spieler, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“

Offizielle Vereinsmeldung

Borussia Dortmund veröffentlichte am Freitagmorgen folgende Erklärung:

„Julian Brandt wird aufgrund einer leichten Muskelzerrung, die er sich im Champions-League-Spiel gegen Juventus zugezogen hat, voraussichtlich etwa zwei Wochen ausfallen. Die Reha hat bereits begonnen, und er wird weiterhin engmaschig vom medizinischen Team betreut.“

Was bedeutet das für die kommenden Spiele?

Brandt wird voraussichtlich folgende Partien verpassen:

  • 5. Bundesliga-Spieltag gegen Mainz
  • 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase

Eine Rückkehr ist – bei planmäßigem Heilungsverlauf – für Anfang Oktober anvisiert.

Der Blick nach vorn

Trotz dieses Rückschlags bleibt Borussia Dortmund zuversichtlich. Die Kaderbreite und Qualität im Team sollen helfen, den Ausfall aufzufangen. Die frühe Diagnose und die relativ kurze Ausfallzeit sorgen für Erleichterung bei Fans und Verantwortlichen.

Weitere Updates zu Brandts Genesungsverlauf folgen in den nächsten Tagen.


Für weitere Verletzungsupdates, Spielvorschauen und Nachrichten rund um den BVB bleiben Sie auf den offiziellen Kanälen auf dem Laufenden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *