Deal geplatzt: Serhou Guirassy weist Wechselgerüchte zurück und bestätigt Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund
Dortmund, Oktober 2025 — In einer überraschenden Wendung einer der meistdiskutierten Transferspekulationen dieses Herbstes hat BVB-Stürmer Serhou Guirassy den Gerüchten über einen möglichen Abschied offiziell ein Ende gesetzt. Der guineische Nationalspieler bestätigte stattdessen, dass er seinen Vertrag bei Borussia Dortmund verlängern wird – und damit sein klares Bekenntnis zu Schwarz-Gelb erneuert.
Gerüchte brodeln – und platzen
Wochenlang machten Meldungen die Runde, Guirassy stehe kurz vor einem Wechsel. Klubs aus der Premier League, der Serie A und sogar aus Saudi-Arabien sollen Interesse an einem Wintertransfer gezeigt haben. Einige Berichte gingen sogar so weit zu behaupten, dass bereits persönliche Vereinbarungen mit einem ausländischen Verein getroffen worden seien – was Fans und Medien gleichermaßen in Aufruhr versetzte.
Doch in einer klaren öffentlichen Stellungnahme machte Guirassy nun reinen Tisch:
„Ich habe die Gerüchte gesehen und möchte klarstellen: Ich werde den Verein nicht verlassen. Borussia Dortmund ist mein Zuhause, und ich freue mich, bekanntzugeben, dass ich meinen Vertrag verlängert habe. Mein Fokus liegt darauf, hier Titel zu gewinnen.“
Kurz darauf bestätigte auch der Verein die Vertragsverlängerung – Guirassy bleibt dem BVB bis 2028 erhalten. Die neuen Konditionen sollen deutlich verbessert worden sein, einschließlich einer angepassten Ausstiegsklausel in Höhe von rund 70 Millionen Euro.
Ein Schlüsselspieler für den BVB
Seit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart im Jahr 2024 ist Guirassy eine echte Verstärkung für Dortmund. Bereits in seiner ersten Saison erzielte er 23 Tore in allen Wettbewerben und wurde mit seiner Physis, Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und unermüdlichem Einsatz schnell zum Fanliebling. Besonders die Zusammenarbeit mit Julian Brandt und Karim Adeyemi brachte dem BVB die Offensivkraft zurück, die in den vergangenen Jahren gelegentlich vermisst wurde.
Sportdirektor Sebastian Kehl lobte die Entscheidung des Angreifers:
„Serhou ist nicht nur ein großartiger Fußballer – er ist eine Führungsfigur. Sein klares Bekenntnis zum Verein ist ein starkes Zeichen und zeigt, wie sehr er an unser Projekt glaubt. Wir sind sehr froh, dass er bleibt.“
Eine Botschaft an die Fans
Auch auf seinen Social-Media-Kanälen wandte sich Guirassy an die Anhänger des BVB:
„An alle großartigen Fans – danke für euer Vertrauen und eure Unterstützung. Ich fühle mich hier zu Hause und will alles für dieses Wappen geben. Lasst uns gemeinsam unsere Träume verfolgen.“
Die Ankündigung löste bei den Dortmund-Fans große Erleichterung und Begeisterung aus – vor allem angesichts der Tatsache, dass der Verein in der Vergangenheit immer wieder Leistungsträger ziehen lassen musste.
Was das für den BVB bedeutet
Mit der Vertragsverlängerung von Guirassy gewinnt Borussia Dortmund an Stabilität – sportlich wie emotional. Seine Entscheidung ist ein starkes Signal für die Ausrichtung des Vereins unter Trainer Edin Terzić. Gerade in einer entscheidenden Phase der Saison, in der Dortmund um Erfolge in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal kämpft, bringt seine Zusage zusätzliche Sicherheit.
In einem Transfermarkt, in dem Loyalität zur Ausnahme geworden ist, ist Guirassys Entscheidung mehr als nur eine sportliche – sie ist ein klares Zeichen für Vertrauen in das Projekt, den Verein und seine Fans.
Gerüchte beendet. Vertrag verlängert. Guirassy bleibt.
Post Comment