×

Eilmeldung: Bayern-Boss sieht keinen Grund für Vincent Kompany, den Klub nächste Saison zu verlassen – Dramatisches Treffen bringt Klarheit

Eilmeldung: Bayern-Boss sieht keinen Grund für Vincent Kompany, den Klub nächste Saison zu verlassen – Dramatisches Treffen bringt Klarheit

Eilmeldung: Bayern-Boss sieht keinen Grund für Vincent Kompany, den Klub nächste Saison zu verlassen – Dramatisches Treffen bringt Klarheit

München, Deutschland – 9. Oktober 2025

In einer bedeutenden Entwicklung, die jüngste Spekulationen beenden könnte, hat Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen klargestellt, dass Cheftrainer Vincent Kompany voraussichtlich auch in der Saison 2026/27 an der Seitenlinie des Rekordmeisters stehen wird. Anlass dafür war ein laut Insidern „dramatisches und emotionales“ internes Treffen Anfang dieser Woche.

Vor Journalisten an der Allianz Arena sagte Dreesen deutlich:

„Nach unserem Gespräch sehe ich absolut keinen Grund, warum Vincent Kompany nächste Saison nicht mehr Trainer des FC Bayern sein sollte. Er hat unser vollstes Vertrauen – und das weiß er auch.“

Kritik, Druck und Klartext

Diese Aussage erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spekulationen über Kompanys Zukunft. Der Belgier, der sein Amt im Juni 2024 antrat, steht aufgrund durchwachsener Ergebnisse zu Beginn der Saison 2025/26 und Gerüchten über Unruhe in der Kabine unter Druck. Besonders ein knappes Weiterkommen in der Champions-League-Gruppenphase hatte zuletzt Fragen aufgeworfen.

Ein offenes und ehrliches Gespräch

Laut vereinsnahen Quellen war das Treffen zwischen Dreesen, Kompany und wichtigen Vorstandsmitgliedern „angespannt, aber ehrlich“. Beide Seiten hätten offen über Enttäuschungen, Erwartungen und die langfristige Ausrichtung gesprochen. Kompany betonte dabei seinen Fokus auf ein nachhaltiges Konzept, die Förderung junger Talente und die Notwendigkeit von Geduld beim Umbau des Kaders.

Ein Insider berichtete, Dreesen sei „überzeugt“ aus dem Gespräch gegangen – von Kompanys Engagement wie auch seiner Vision.

„Es gibt keinen Bruch“, so ein Klubfunktionär. „Alle ziehen jetzt an einem Strang – auch die Spieler.“

Bayern setzt auf Kontinuität

Dreesens öffentliche Unterstützung signalisiert eine klare Kehrtwende zu den letzten Wochen, in denen Berichte kursierten, Bayern sondiere bereits mögliche Nachfolger. Nun scheint der Verein bewusst auf Stabilität statt Umbruch zu setzen – zumindest bis zum Saisonende und darüber hinaus.

Besonders positiv hervorgehoben wurde Kompanys Umgang mit vielversprechenden Nachwuchsspielern sowie seine Professionalität in schwierigen Phasen.

Kompany äußert sich

Auch Kompany selbst wandte sich am Nachmittag an die Presse und sagte:

„Ich bin diesem Projekt voll und ganz verpflichtet. Ich habe nie daran gezweifelt, was wir hier erreichen können, und bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird.“

In den sozialen Medien zeigen sich die Fans gespalten – während einige zur Geduld mahnen, fordern andere schnellere Erfolge. Aktuell steht der FC Bayern auf Platz drei der Bundesliga, fünf Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen, und blickt auf ein entscheidendes Achtelfinalspiel in der Champions League im nächsten Monat.

Fürs Erste ist die Botschaft jedoch eindeutig: Vincent Kompany bleibt.


Möchtest du daraus auch eine Social-Media-Version, Pressemitteilung oder einen Newsletter-Beitrag im Bayern-Stil machen?

Post Comment