Eilmeldung: Jonas Urbig ist neuer Stammtorwart beim FC Bayern, bestätigt Vincent Kompany

Eilmeldung: Jonas Urbig ist neuer Stammtorwart beim FC Bayern, bestätigt Vincent Kompany

München, 18. August 2025 — In einer überraschenden Wendung, die viele Beobachter unerwartet trifft, hat Bayern-Trainer Vincent Kompany heute offiziell verkündet, dass Jonas Urbig ab sofort die neue Nummer eins im Tor des FC Bayern ist. Er ersetzt damit die langjährige Stammkraft Manuel Neuer.

Bei einer Pressekonferenz an der Säbener Straße bestätigte Kompany die Entscheidung und bezeichnete sie als einen „mutigen, aber notwendigen Schritt für die Zukunft des FC Bayern“.

„Jonas hat eine außergewöhnliche Reife, Konstanz und Führungsqualität gezeigt – weit über sein Alter hinaus“, sagte Kompany. „Er ist bereit für diese Rolle und hat sie sich durch Talent, Arbeitsethik, Mentalität und Leistung verdient.“

Der 22-jährige Urbig, ein ehemaliger Nachwuchsspieler des 1. FC Köln und deutscher U21-Nationaltorwart, wechselte in diesem Sommer zum FC Bayern, nachdem er in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei Greuther Fürth mit starken Leistungen überzeugte. Zwar wurde er zunächst als Perspektivspieler verpflichtet, doch sein rascher Aufstieg zur Nummer eins kommt dennoch überraschend – vor allem angesichts der hohen Ansprüche beim Rekordmeister.

Mit der Beförderung Urbigs deutet sich ein klarer Umbruch in der Torwartplanung des Klubs an. Manuel Neuer, mittlerweile 39 Jahre alt, nähert sich dem Ende seiner glanzvollen Karriere, und der FC Bayern scheint bereit, das nächste Kapitel einzuläuten – mit Urbig im Mittelpunkt.

Welche Rolle Neuer künftig beim FC Bayern einnehmen wird, ist noch unklar. Laut vereinsnahen Quellen habe er die Entscheidung jedoch professionell aufgenommen und wolle Urbig aktiv unterstützen. Kompany würdigte Neuers Bedeutung:

„Manu ist eine Legende, und sein Einfluss in der Kabine bleibt unverzichtbar. Er ist Teil dieses Übergangs und ein Mentor für Jonas.“

Urbig selbst reagierte bescheiden und entschlossen auf die Bekanntgabe:

„Es ist eine unglaubliche Ehre, das Trikot mit der Nummer eins bei einem Klub wie Bayern zu tragen. Ich weiß, was das bedeutet – und ich werde alles für dieses Wappen geben.“

Die Entscheidung fällt nur wenige Tage vor dem Bundesliga-Auftakt der Münchner und verleiht der ohnehin schon spannungsgeladenen Saison unter Kompanys Führung eine zusätzliche Brisanz.

Die Reaktionen der Fans fallen bislang gemischt aus – viele begrüßen den mutigen Schritt, andere zeigen sich besorgt, ob ein junger, vergleichsweise unerfahrener Torhüter dem Druck gewachsen ist. Doch das Trainerteam zeigt sich überzeugt, dass Urbig sowohl das Talent als auch die mentale Stärke besitzt, um diese Herausforderung zu meistern.

Mit diesem Umbruch zwischen den Pfosten beginnt für den FC Bayern womöglich eine neue Ära – und alle Augen richten sich nun auf Jonas Urbig.


Weitere Informationen folgen, sobald sich die Lage weiterentwickelt.

Post Comment