May 28, 2025
images (68)

Enttäuschende Entscheidung: Ole Werner und der SV Werder Bremen gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege, nachdem er angekündigt hatte, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen.

Nachdem Ole Werner SV Werder Bremen darüber in Kenntnis gesetzt hatte, seinen Vertrag nicht über Juni 2026 hinaus zu verlängern, hat die Vereinsführung ihn mit sofortiger Wirkung von seinen Pflichten als Cheftrainer entbunden.

„Wir sind über diese Entscheidung sehr enttäuscht, denn wir hätten uns gut vorstellen können, langfristig mit Ole zusammenzuarbeiten. Allerdings brauchen wir für diese Position Kontinuität und klare Perspektiven für die Zukunft, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, von Ole getrennte Wege zu gehen. Dieser Beschluss wurde auch einstimmig vom Aufsichtsrat getragen. Gerade bei Kaderplanung, der Weiterentwicklung des Teams und unserer zukünftigen Ausrichtung ist eine langfristige Planung unabdingbar. Von Anfang an wollten wir vermeiden, die Saison mit einem Cheftrainer zu beginnen, dessen Vertrag im kommenden Jahr ausläuft. Oles Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern, hat uns veranlasst, jetzt diesen Schritt zu gehen, da eine verlässliche Personalplanung sonst kaum möglich ist“, erklärte Clemens Fritz, Geschäfts­führer Profifußball.

 

„Wir danken Ole für die vergangenen dreieinhalb Jahre und die hervorragende Arbeit bei Werder Bremen. Wir haben stets sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet. Ole hat das Team kontinuierlich weiter­entwickelt und maßgeblich dazu beigetragen, Werder wieder fest in der Bundesliga zu etablieren“, ergänzte Fritz.

 

„Es fiel mir keinesfalls leicht, meinen Vertrag nicht zu verlängern“, sagte Ole Werner. „Aber ich habe immer betont, dass meine Arbeit darauf abzielt, einen Klub voranzubringen. Wenn ein gewisser Punkt erreicht ist, ergeben sich meist zwei Möglichkeiten: Man verändert das Umfeld um den Trainer, oder man wechselt den Trainer selbst. Für mich war klar, dass nach Ablauf meines Vertrags – und nach viereinhalb Jahren – ein Wechsel auf der Trainerposition notwendig ist, um weitere Entwicklungsschritte zu ermöglichen. Deshalb habe ich mich für den kommenden Sommer entschieden und die Vereinsführung rechtzeitig informiert. Ich kann die Entscheidung von Werder aus der Perspektive des Klubs nachvollziehen. Ich habe eine großartige Zeit in Bremen mit meinem Trainerteam, fantastischem Personal, einer starken Mannschaft und den Verantwortlichen verbracht, deren Unterstützung ich immer gespürt habe.“

 

Die oberste Priorität der Vereinsführung liegt nun auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer. „Unser Ziel ist es, kurzfristig einen Nachfolger zu verpflichten, der die erfolgreiche Entwicklung der letzten drei Jahre fortführen kann und sowohl sportlich als auch menschlich zu Werder passt“, so Clemens Fritz.

 

Gemeinsam mit Ole Werner verlassen auch die Co-Trainer Patrick Kohlmann, Tom Cichon und Hannes Drews den Verein. Auch ihnen gebührt großer Dank für ihren Einsatz bei SV WerderBremen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *