Granit Xhaka beendet Leverkusen-Vertrag und kehrt mit kühner Ansage zu Borussia Mönchengladbach zurück
In einer überraschenden Wendung, die den deutschen Fußball erschüttert hat, hat Granit Xhaka seinen Vertrag mit Bayer 04 Leverkusen offiziell aufgelöst und ist emotional zu Borussia Mönchengladbach zurückgekehrt. Der Schweizer Nationalspieler, der eine entscheidende Rolle in Leverkusens jüngstem Erfolg gespielt hat, hat bei Mönchengladbach mit einer inspirierenden Mission unterschrieben: Die Mannschaft zum Erfolg zu führen und als Vereinslegende in den Ruhestand zu gehen.
Xhaka, 32, war in dieser Saison das Herzstück des Leverkusener Mittelfelds und maßgeblich an deren Titeljagd in der Bundesliga beteiligt. Sein unerwarteter Abgang hat die Fußballwelt überrascht, doch seine ehrlichen Worte brachten Licht ins Dunkel.
„Ich will diese Mannschaft auf ein neues Level bringen“, sagte Xhaka bei seiner Rückkehr in den Borussia-Park. „Mönchengladbach hat mir damals meine erste große Chance gegeben, und ich möchte nun alles zurückgeben. Ich will mit diesem Klub einen Titel gewinnen und hier als Legende abtreten.“
Xhaka spielte bereits von 2012 bis 2016 für die Fohlen, bevor er zu Arsenal wechselte und später bei Leverkusen anheuerte. Seine Rückkehr wird von Fans und Spielern gleichermaßen als emotionale Heimkehr gefeiert.
Vereinsverantwortliche äußerten große Freude über die Rückkehr ihres ehemaligen Kapitäns und bezeichneten den Wechsel als „historischen Moment“, der den Ehrgeiz und den Aufbruch in eine neue Ära unterstreiche.
Diese mutige Entscheidung zeigt Xhakas tiefe Verbundenheit zu Mönchengladbach und markiert ein neues Kapitel für Klub und Spieler. Mit der Führungsstärke und dem Feuer, das Xhaka mitbringt, dürfen die Fans nun von Titeln und einem glorreichen Abschluss einer großen Karriere träumen.