Es kam zu keinem Deal: Xavi Simons lehnt Tottenham-Angebot ab und bekennt sich zu RB Leipzig
Es kam zu keinem Deal: Xavi Simons lehnt Tottenham-Angebot ab und bekennt sich zu RB Leipzig
29. August 2025
Mit einer klaren und entschlossenen Entscheidung hat Xavi Simons einen Wechsel zu Tottenham Hotspur abgelehnt und stattdessen sein Bekenntnis zu RB Leipzig vor der Saison 2025/26 bekräftigt. Die Entscheidung des niederländischen Nationalspielers beendet endgültig die Bemühungen der Spurs, den kreativen Mittelfeldspieler kurz vor Ende des Transferfensters zu verpflichten.
❌ Tottenhams späte Offensive scheitert
Tottenham hatte auf einen spektakulären Transfer gehofft und laut Medienberichten ein lukratives Angebot in Höhe von rund 60 Millionen Euro unterbreitet – verbunden mit der Aussicht auf eine zentrale Rolle im System von Trainer Ange Postecoglou. Die Londoner sahen in Simons einen kreativen Antreiber, der Tempo, Kontrolle und Vielseitigkeit ins Mittelfeld bringen sollte.
Doch nach mehreren Tagen interner Überlegungen informierte Simons persönlich sowohl Tottenham als auch RB Leipzig darüber, dass er das Angebot nicht annehmen werde. Grund sei seine Zufriedenheit mit seinem bisherigen Entwicklungsweg und seinen sportlichen Zielen in der Bundesliga.
„Ich bin voll auf Leipzig fokussiert“, sagte Simons in einem kurzen Statement. „Dieser Klub gibt mir die Plattform, um zu wachsen, mich zu beweisen und etwas Besonderes zu erreichen.“
⚪ RB Leipzig erleichtert – und überzeugt
Die Verantwortlichen in Leipzig waren dem Vernehmen nach besorgt über das große Interesse aus England, zeigen sich nun aber hocherfreut über den Verbleib eines ihrer Schlüsselspieler, der sich unter Trainer Marco Rose schnell als zentrale Figur etabliert hat. Simons, derzeit von Paris Saint-Germain ausgeliehen, überzeugt durch Spielintelligenz, Einsatzfreude und seine Fähigkeit, Spiele zu prägen.
Leipzig hofft weiterhin, den Verbleib über das aktuelle Leihgeschäft hinaus zu sichern – entweder durch eine Verlängerung oder eine feste Verpflichtung im kommenden Sommer, abhängig von der Positionierung von PSG im Jahr 2026.
„Xavi ist mehr als nur ein Spieler – er ist ein Führungstyp auf dem Platz“, erklärte Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder. „Seine Entscheidung für Leipzig spricht Bände über seinen Charakter und unser Projekt.“
Karriere statt Kasse: Simons setzt Prioritäten
Mit gerade einmal 22 Jahren zeigt Simons eine bemerkenswerte Reife – nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon. Obwohl die Spurs wohl ein höheres Gehalt und die große Bühne der Premier League bieten konnten, setzt der Mittelfeldspieler auf konstante Einsatzzeiten, Champions-League-Fußball und eine klare taktische Rolle – all das findet er aktuell in Leipzig.
Insider berichten zudem, dass Simons einen Transfer zum jetzigen Zeitpunkt auch deshalb ablehnte, um nicht seinen Rhythmus zu gefährden – besonders mit Blick auf die WM-Qualifikation 2026 mit den Niederlanden.
Transferübersicht
- Spieler: Xavi Simons
- Aktueller Verein: RB Leipzig (Leihe von PSG)
- Interessierter Klub: Tottenham Hotspur
- Angebotene Ablöse: ca. 60 Millionen Euro
- Ergebnis: Spieler lehnt das Angebot ab
- Grund: Loyalität zu Leipzig, Fokus auf Entwicklung, Ziel Champions League
Fazit
In einer Zeit, in der große Transfersummen oft die Schlagzeilen bestimmen, sticht Xavi Simons’ Absage an Tottenham hervor – als seltenes Beispiel für einen jungen Spieler, der seine sportliche Entwicklung über das große Geld stellt. Während Tottenham enttäuscht zurückbleibt, darf sich RB Leipzig wie ein großer Gewinner fühlen – ohne überhaupt einen Transfer tätigen zu müssen.
Bleiben Sie dran – das Transferfenster endet bald, und weitere Überraschungen könnten folgen.
Post Comment