
Großartige Transfer-News: Diogo Dalot wechselt kurz vor Transferschluss ablösefrei zu RB Leipzig
15. September 2025
In einem der überraschendsten — und aufregendsten — Transfers dieses Sommers hat sich RB Leipzig die Dienste von Diogo Dalot gesichert. Der portugiesische Außenverteidiger wechselt ablösefrei zu den Sachsen, nur wenige Tage vor dem Ende des Transfersommers 2025. Nach seinem Abschied von Manchester United bringt Dalot Erfahrung, Vielseitigkeit und offensiven Schwung in die Defensive von Marco Rose.
Das ist nicht nur ein kluger Transfer — es ist ein klares Statement.
Leiser Abschied in Manchester, großes Willkommen in Leipzig
Dalot verlässt Manchester United nach sieben Jahren im Old Trafford, wo er sich vom talentierten Nachwuchsspieler zu einem zuverlässigen Stammspieler entwickelte. Bekannt für seine Ausdauer, seine Flanken und seine taktische Cleverness, wurde Dalot besonders in schwierigen Zeiten für die „Red Devils“ zu einem Liebling der Fans.
Da United sich erneut im Umbruch befindet und Dalot ins letzte Vertragsjahr ging, entschieden sich beide Seiten gegen eine Verlängerung. Leipzig reagierte schnell — und sicherte sich die Verpflichtung ohne Ablöse.
Das Timing hätte kaum besser sein können.
Warum Dalot perfekt zu Leipzig passt
Mit 26 Jahren befindet sich Dalot im besten Fußballalter und bringt genau das mit, was Leipzig braucht: einen beidseitig einsetzbaren Außenverteidiger, der sowohl offensiv Druck machen als auch defensiv stabil stehen kann. Ob als klassischer Rechtsverteidiger, Schienenspieler oder invertierter Außenverteidiger – Dalot bietet Marco Rose taktische Flexibilität, die in Leipzig hoch geschätzt wird.
Da Leipzig sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League antritt, sind Tiefe und Erfahrung im Kader entscheidend. Dalots Erfahrung in der Königsklasse, seine internationalen Einsätze mit Portugal und die Härte der Premier League machen ihn zu einer idealen Ergänzung für den jungen, dynamischen Leipziger Kader.
Gleichzeitig entlastet er Spieler wie Lukas Klostermann und Benjamin Henrichs und eröffnet neue Möglichkeiten im System.
Ein smarter und strategischer Coup
Dalots Verpflichtung ist genau die Art von „Low-Risk, High-Reward“-Transfer, von der Sportdirektoren träumen: keine Ablöse, realistische Gehaltsvorstellungen und ein Spieler mit Top-Niveau – alles noch rechtzeitig vor dem Schließen des Transferfensters.
Sportdirektor Rouven Schröder bezeichnete den Transfer als ein „klares Zeichen“ und sagte:
„Diogo ist ein Spieler, den wir schon lange beobachten. Er bringt Führungsqualität, Disziplin und internationale Erfahrung mit. Wir freuen uns sehr, ihn in der Bundesliga zu sehen.“
Was als Nächstes passiert
Dalot soll in den kommenden 48 Stunden den Medizincheck absolvieren und könnte – je nach Registrierung – bereits am 4. Spieltag debütieren. Angesichts des vollen Herbstprogramms bei Leipzig wird er wohl schon früh eine wichtige Rolle übernehmen.
Ob in der Liga gegen schnelle Flügelspieler oder auf der großen europäischen Bühne – Leipzig-Fans dürfen sich auf einen erfahrenen Profi mit viel Ehrgeiz und einem neuen Ziel freuen: die Bundesliga zu erobern.
Willkommen bei den Roten Bullen, Diogo. Leipzig ist jetzt noch stärker.