Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied: Der talentierte Spieler des 1. FC Union Berlin, Kevin Volland, hat nun offiziell seinen Abschied bekannt gegeben. …weiterlesen.
Berlin – Es ist ein emotionaler Moment für Fans, Mitspieler und Verantwortliche: Kevin Volland, einer der erfahrensten und vielseitigsten Spieler des 1. FC Union Berlin, verlässt den Verein. In einer offiziellen Mitteilung am heutigen Vormittag bestätigte der 31-jährige Offensivspieler seinen Abschied zum Saisonende.

Volland, der erst 2023 vom französischen Erstligisten AS Monaco zu den Eisernen wechselte, hinterlässt nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine große Lücke. In seiner Zeit bei Union Berlin überzeugte er mit Einsatz, Technik und Führungsstärke – auf und neben dem Platz.
„Ich habe jede Minute hier in Berlin genossen. Union ist ein besonderer Verein mit besonderen Fans. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber ich glaube, es ist der richtige Zeitpunkt für einen neuen Schritt“, erklärte Volland in einer persönlichen Videobotschaft an die Fans.
Die Vereinsführung äußerte sich mit großem Respekt und Dank: „Kevin war nicht nur ein großartiger Fußballer, sondern auch ein echtes Vorbild im Team. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg nur das Beste und hoffen, ihn bald wieder im Stadion begrüßen zu dürfen – als Freund.“
Wohin es Kevin Volland als Nächstes zieht, ist bislang noch unklar. Gerüchten zufolge soll es sowohl Interesse aus der Bundesliga als auch von Vereinen im Ausland geben. Der Spieler selbst ließ offen, wie seine Zukunft konkret aussieht, betonte jedoch, dass er sich auf neue Herausforderungen freue.
Die Fans des 1. FC Union Berlin zeigten sich in den sozialen Medien bewegt. Viele bedankten sich bei Volland für seinen Einsatz und wünschten ihm alles Gute. Beim letzten Heimspiel der Saison wird mit einer besonderen Verabschiedung gerechnet – ein verdienter Abschied für einen Spieler, der Spuren hinterlassen hat.