
Offizielle Bekanntgabe: Thiago Motta hebt ab nach Leverkusen – und übernimmt das Traineramt
Leverkusen, Deutschland – 6. September 2025
In einer bedeutenden Veränderung auf der europäischen Fußballbühne hat Bayer 04 Leverkusen offiziell die Verpflichtung von Thiago Motta als neuen Cheftrainer bekannt gegeben. Der ehemalige Coach des FC Bologna verlässt die Serie A in Richtung Bundesliga und läutet damit ein mutiges neues Kapitel für den Verein und den aufstrebenden Trainer ein.
Ein kalkulierter Schritt für Leverkusen
Nach der Trennung vom bisherigen Trainer infolge eines durchwachsenen Saisonstarts hat Leverkusen schnell gehandelt, um sich die Dienste eines der gefragtesten jungen Trainer Europas zu sichern. Motta, bekannt für seine progressive taktische Denkweise und die Fähigkeit, mit begrenzten Mitteln Höchstleistungen aus seinen Teams herauszuholen, kommt mit großen Erwartungen und wachsendem Renommee nach Deutschland.
Sportdirektor Simon Rolfes äußerte sich zur Verpflichtung wie folgt:
„Thiago Motta steht für die Art modernen Fußballs, die wir bei Bayer Leverkusen sehen wollen. Sein Erfolg in Bologna und seine Spielphilosophie haben uns überzeugt. Wir sind sicher, dass er der richtige Mann ist, um diese Mannschaft weiterzuentwickeln.“
Mottas kometenhafter Aufstieg
Der frühere italienische Nationalspieler und Mittelfeldstar von Paris Saint-Germain begann seine Trainerkarriere bei der Jugendabteilung von PSG, bevor er in der Serie A für Aufsehen sorgte. Seine beeindruckende Zeit beim FC Bologna, in der er den Klub zu dessen bestem Liga-Abschluss seit Jahrzehnten führte und für den europäischen Wettbewerb qualifizierte, machte ihn zu einem der begehrtesten Trainertalente Europas.
Mit seinen 43 Jahren bringt Motta den Ruf eines Befürworters von flüssigem, ballbesitzorientiertem Fußball mit, gepaart mit einem feinen Gespür für die Entwicklung junger Talente – eine Philosophie, die gut zu Leverkusen passt.
Was das für Leverkusen bedeutet
Motta übernimmt die Mannschaft zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Leverkusen, das noch vom Schwung der letzten erfolgreichen Spielzeiten profitiert, will sich sowohl national als auch international neu behaupten. In einer immer umkämpfteren Bundesliga setzt die Verpflichtung eines taktisch versierten Trainers wie Motta ein klares Zeichen: Der Verein will sich weiterentwickeln und Titel angreifen – unter neuer Führung und mit frischem Blick auf das Spiel.
Die Fans werden genau beobachten, wie Motta sich in der Bundesliga einlebt und ob es ihm gelingt, seine Spielidee genauso erfolgreich umzusetzen wie in Italien.
Die nächsten Schritte
Motta wird das Team umgehend übernehmen und mit den Vorbereitungen auf die kommenden Spiele beginnen. Seine erste Pressekonferenz ist noch in dieser Woche geplant. Dort wird er seine Vision für die Mannschaft vorstellen und erste Einblicke in seine Pläne für dieses neue Kapitel geben.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn Thiago Motta seine Bundesliga-Reise antritt – mit dem Ziel, bei Bayer Leverkusen Eindruck zu hinterlassen und sich einen Platz unter Europas Top-Trainern zu sichern.
Möchtest du diesen Text auch als Pressemitteilung oder für soziale Medien aufbereitet haben?