May 24, 2025
images (30)

Riesiger Coup: RB Leipzig-Interimstrainer Zsolt Lőw verkündet Rückkehr von Timo Werner zum Trainingsauftakt am 1. Juli

 

Leipzig, 24. Mai 2025 – In einer überraschenden Pressekonferenz am Freitagmorgen hat RB Leipzigs Interimstrainer Zsolt Lőw offiziell die Rückkehr von Stürmer Timo Werner zum Trainingsauftakt bekanntgegeben. Der 27-malige deutsche Nationalspieler, der die Sachsen im Sommer 2022 in Richtung Chelsea verließ, wird bereits am 1. Juli in die Saisonvorbereitung einsteigen und damit seine zweite Amtszeit bei den „Roten Bullen“ einläuten.

 

 

Hintergrund und Beweggründe für die Rückkehr

 

Timo Werner war von 2016 bis 2020 eine Schlüsselfigur in der Offensive von RB Leipzig: Mit 95 Toren in 157 Pflichtspielen trug er maßgeblich zum Durchbruch des Clubs in der Bundesliga und auf europäischer Bühne bei. Sein Wechsel zu Chelsea 2020 galt als großer Karriereschritt, allerdings blieb er auf der Insel Punkte und Konstanz schuldig.

 

Nach Stationen bei RB Leipzig, Chelsea und RB Leipzigs Schwesterklub FC Chelsea hat Werner vor Kurzem seinen auslaufenden Vertrag aufgelöst und sich gezielt über mögliche Optionen informiert. Wie Lőw erläuterte, habe sich der Stürmer nicht nur aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit für eine Rückkehr entschieden, sondern auch wegen der positiven Erfahrungen mit dem Umfeld des Vereins:

 

> „Timo kennt unsere Philosophie und die Art, wie wir spielen. Er weiß, was hier auf dem Spiel steht, und erbringt maximale Leistung im Kollektiv. Wir freuen uns sehr, ihn wieder im Team zu haben.“

 

 

Auswirkungen auf das Mannschaftsgefüge

 

Mit der Verpflichtung Wer­ners reagiert RB Leipzig nicht zuletzt auf die jüngsten Un­si­cherheiten in der Sturm­reihe. In der abgelaufenen Saison hatten mehrere Ausfälle und Form­schwankungen die Angriffs­reihe geschwächt. Zwar gelangen Spielern wie Benjamin Sesko und Lois Openda viel­ver­sprechende Leistungen, doch fehlte es dem Team phasenweise an Torgefahr aus der Tiefe und an Abschluss­stärke aus zentraler Position.

 

Lőw betonte, dass Werner nicht nur ein Torjäger, sondern auch ein Vorbild für die jungen Talente im Kader sei:

 

> „Timo hat mit seiner Schnelligkeit, seinem Instinkt und seiner Arbeitseinstellung gezeigt, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann. Er wird Benni und Lois in ihren Entwicklungsschritten weiterbringen.“

 

 

Vertragliche Details und finanzielle Eckdaten

 

Laut Vereinsangaben erhält Werner einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit. Die finanzielle Kompensation soll sich aus einem moderaten Fixgehalt und leistungsbezogenen Boni zusammensetzen, die an Trefferzahl und Qualifikation für Champions-League-Wettbewerbe geknüpft sind. RB Leipzig investiert damit zwar eine beachtliche Summe, rech­net aber damit, dass sich der Mittel­stürmer durch seine Qualitäten schnell bezahlt macht – nicht zuletzt durch gesteigerte Zuschauerzahlen und Merchandise-Verkäufe.

 

 

Reaktionen aus Fanszene und Medien

 

Die Nachricht von Werners Rückkehr spaltet die Anhängerschaft: Während treue Fans den „Heimkehrer“ euphorisch begrüßen und in den sozialen Netzwerken bereits erste Choreographien planen, gibt es auch kritische Stimmen, die anmerken, dass der Verein stattdessen auf den langfristigen Aufbau junger Spieler hätte setzen können. Mehrere Sportjournalisten hoben jedoch hervor, dass Leipzig mit Lőw als Interimstrainer und Werner in der Offensive eine schlagkräftige Kombination erhält, die unmittelbar den Wettbewerb um die internationalen Plätze beleben dürfte.

 

 

Ausblick: Ziele für die kommende Saison

 

RB Leipzig geht mit hoch gesteckten Zielen in die neue Spielzeit. Nach einem durchwachsenen Saison­abschluss ohne Europa­League-Qualifikation strebt der Club die Rückkehr in die Champions League sowie den erneuten Angriff auf nationale Titel an. Die Verantwortlichen sehen in Werner einen Schlüssel, um die vorhandene Qualität besser auszuschöpfen und in entscheidenden Momenten eiskalt zu sein.

 

Zum Trainingsstart am 1. Juli werden neben Werner auch Neuzugänge aus dem Ausland und einige Talente aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum erwartet. Anschließend stehen Testspiele gegen namhafte Gegner auf dem Programm, bevor die Bundesliga-Saison Mitte August beginnt.

 

Mit Timo Werner kehrt ein Bundesliga-Topschütze zurück nach Leipzig – eine Rückkehr, die für den Klub sowohl sportlich als auch symbolisch eine enorme Bedeutung besitzt. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob dieser spektakuläre Transfer dem Team tatsächlich den erhofften Schub verleiht. Die Vorfreude auf den 1. Juli ist jedenfalls groß: Dann steht für Werner und RB Leipzig alles auf Null – und der Countdown für eine neue Ära hat begonnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *