Schlechte Nachrichten bei RB Leipzig: Ex-Trainer Ralph Hasenhüttl nach Diagnose einer schweren Krankheit im Krankenhaus
16. Oktober 2025 – Leipzig, Deutschland
Eine Welle der Sorge hat heute die Fußballwelt erfasst: Der ehemalige Trainer von RB Leipzig, Ralph Hasenhüttl, wurde aufgrund einer kritischen Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert. Der 58-jährige Österreicher, der Leipzig in eine ihrer erfolgreichsten Phasen führte, befindet sich Medienberichten zufolge in intensiver medizinischer Behandlung.
Ein Schock für die Fußballwelt
Die Nachricht über Hasenhüttls Gesundheitszustand wurde am frühen Donnerstagmorgen von österreichischen und deutschen Medien verbreitet. Eine spätere Bestätigung folgte aus dem Umfeld der Familie. Die genaue Art der Erkrankung wurde nicht öffentlich gemacht, jedoch wird sie als „lebensbedrohlich, aber behandelbar“ beschrieben – vorausgesetzt, die Therapie erfolgt rechtzeitig.
„Ralph erhält die bestmögliche medizinische Versorgung und befindet sich in stabilem Zustand“, erklärte ein Sprecher der Familie.
„Wir bitten in dieser schwierigen Zeit um Privatsphäre und Verständnis.“
Eine respektierte Persönlichkeit in der Leipziger Vereinsgeschichte
Hasenhüttl war von 2016 bis 2018 Cheftrainer bei RB Leipzig und führte den Klub in seiner ersten Bundesliga-Saison auf einen historischen zweiten Platz (2016/17). Bekannt für seine taktische Intelligenz, sein emotionales Auftreten und seine Pressing-Philosophie, gilt er bis heute als Liebling vieler Leipziger Fans.
Sein Wirken war maßgeblich am Aufstieg Leipzigs zu einem festen Bestandteil der Bundesliga beteiligt. Nach seiner Zeit in Sachsen übernahm er den FC Southampton in der Premier League und kehrte später in den österreichischen Fußball zurück.
Welle der Anteilnahme
Nach Bekanntwerden der Nachricht äußerten sich zahlreiche Fans, Spieler, Vereine und Trainerkollegen mit Beileidsbekundungen und Genesungswünschen:
- RB Leipzig veröffentlichte einen emotionalen Beitrag in den sozialen Medien:
„Unsere Gedanken sind bei Ralph Hasenhüttl und seinen Angehörigen. Er hat eine entscheidende Rolle in unserer Vereinsgeschichte gespielt und bleibt immer Teil der RB-Familie. Bleib stark, Coach.“
- Auch Southampton FC, wo Hasenhüttl fast vier Jahre an der Seitenlinie stand, schrieb:
„Wir wünschen unserem früheren Trainer Ralph eine vollständige und schnelle Genesung. Du schaffst das!“
- Ehemalige Spieler wie Timo Werner und Emil Forsberg, die unter ihm aufblühten, teilten ebenfalls persönliche Botschaften der Unterstützung.
Privatsphäre gewünscht, Behandlung hat begonnen
Während die Fußballwelt auf weitere Informationen wartet, hat Hasenhüttls Familie um eines gebeten: Ruhe und Respekt.
Weder Verein noch Angehörige haben bisher mitgeteilt, wie lange der Heilungsprozess dauern könnte. Es wird jedoch berichtet, dass er sich in einer spezialisierten Klinik in Österreich befindet, umgeben von engen Familienmitgliedern.
Abschließende Worte
Ralph Hasenhüttls Name ist untrennbar mit dem Aufstieg von RB Leipzig verbunden – nicht nur durch sportliche Erfolge, sondern auch durch die Persönlichkeit und Führungsstärke, die er verkörperte. Nun, da er sich der vielleicht größten Herausforderung seines Lebens stellen muss, steht die Fußballgemeinschaft geschlossen hinter ihm.
Gute Besserung, Coach. Deine Stärke an der Seitenlinie wird dir auch in diesem Kampf helfen.
Möchtest du zusätzlich eine Social-Media-Version oder eine Kurzfassung für Mitteilungen?
Post Comment