×

Schlechte Nachrichten bei RB Leipzig: Xaver Schlager nach belastendem Vorfall schwer traumatisiert

Schlechte Nachrichten bei RB Leipzig: Xaver Schlager nach belastendem Vorfall schwer traumatisiert

20. Oktober 2025 RB Leipzig wird von besorgniserregenden Nachrichten abseits des Spielfelds erschüttert. Der österreichische Nationalspieler Xaver Schlager soll nach einem kürzlich geschehenen, belastenden Vorfall schwer traumatisiert sein. Der Zwischenfall hat sowohl den Spieler als auch den Klub in einen Zustand des Schocks versetzt.

Obwohl der Verein bislang keine Details veröffentlicht hat, bestätigten mehrere dem Team nahestehende Quellen, dass Schlager Anfang der Woche in ein persönliches Ereignis verwickelt war oder dieses miterlebte, das ihn emotional stark belastet hat. Aus Respekt vor seiner Privatsphäre verzichtete RB Leipzig auf nähere Angaben, bestätigte jedoch, dass der 27-jährige Mittelfeldspieler derzeit psychologisch betreut wird und „auf unbestimmte Zeit“ nicht am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen wird.

Offizielle Stellungnahme des Vereins

In einem kurzen Statement am Montagmorgen teilte RB Leipzig mit:

„Xaver Schlager befindet sich aktuell in einer persönlichen Situation, die Zeit und Raum zur Verarbeitung erfordert. Der Verein steht ihm mit voller Unterstützung und Verständnis zur Seite. Wir bitten Fans und Medien, seine Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit zu respektieren.“

Die genaue Natur des Vorfalls bleibt vertraulich. Insider berichten jedoch, dass er nicht fußballbezogen sei und sich außerhalb des Vereinsumfelds ereignet habe. Mannschaft und Mitarbeiter wurden heute bei einer internen Besprechung in der Red Bull Arena informiert.

Ein Schock für das Team

Schlager ist bekannt für seine Führungsqualitäten, seine Zweikampfstärke und seine unermüdliche Arbeit im Mittelfeld. Er gilt als zentrale Figur im Spielsystem von RB Leipzig – sowohl taktisch als auch emotional. Sein Ausfall trifft das Team in einer entscheidenden Phase der Saison mit anstehenden Spielen in Bundesliga und Champions League.

Kapitän Willi Orbán äußerte sich stellvertretend für die Mannschaft:

„Unsere Gedanken sind bei Xaver. Er ist mehr als nur ein Mitspieler – er ist wie ein Bruder für uns. Das Wichtigste ist jetzt, dass er die Unterstützung bekommt, die er braucht, und weiß, dass er nicht allein ist.“

Auswirkungen auf dem Platz

Trainer Marco Rose wird nun gezwungen sein, personell umzubauen. Spieler wie Nicolas Seiwald und Kevin Kampl dürften kurzfristig in Schlager’s Rolle rücken. Doch der emotionale Druck könnte die Konzentration und das Gleichgewicht innerhalb des Teams beeinflussen.

Rose betonte in einer vorsichtig formulierten Pressekonferenz den Zusammenhalt:

„Im Moment steht der Fußball nicht im Vordergrund. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Spieler haben immer oberste Priorität. Wir stehen geschlossen hinter Xaver – egal, wie lange es dauert.“

Unterstützung aus der Fußballwelt

Zahlreiche Unterstützungsbekundungen treffen bereits ein – von Fans, ehemaligen Mitspielern und sogar Rivalen. Auch das österreichische Nationalteam veröffentlichte eine Solidaritätsbotschaft und wünschte Schlager Kraft und Ruhe für die kommende Zeit.

Wie geht es weiter?

Ein Zeitrahmen für Schlager’s Rückkehr auf den Platz existiert derzeit nicht. Der Verein betonte, ihn nicht unter Druck setzen zu wollen. Erst wenn er mental und emotional bereit ist, wird über eine Rückkehr gesprochen.

Dieser Vorfall erinnert die gesamte Fußballwelt daran, dass Spieler – trotz ihres öffentlichen Status – Menschen mit Gefühlen und Verletzlichkeit sind. Mentale Gesundheit ist kein Tabuthema – auch nicht im Spitzensport.


Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld psychisch belastet ist, zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unterstützung ist jederzeit verfügbar.

Post Comment