Schlechte Nachrichten beim BVB: Ex-Trainer Matthias Sammer schwer erkrankt und ins Krankenhaus eingeliefert
Dortmund, 17. Oktober 2025 – Borussia Dortmund und die gesamte Fußballwelt sind heute von einer besorgniserregenden Nachricht erschüttert worden: Der frühere BVB-Trainer und Vereinslegende Matthias Sammer wurde Berichten zufolge in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert.
Der 58-Jährige, bekannt für seine leidenschaftliche Art an der Seitenlinie und sein tiefes taktisches Verständnis des Spiels, soll heute Vormittag plötzlich erkrankt sein. Laut Quellen aus seinem Umfeld erlitt Sammer einen akuten medizinischen Notfall und wurde umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo er nun intensivmedizinisch behandelt wird.
Eine Legende in Dortmund
Sammer ist eine hoch angesehene Persönlichkeit bei Borussia Dortmund – sowohl als Spieler als auch als Trainer. In der goldenen Ära des Vereins spielte er eine zentrale Rolle und trug maßgeblich dazu bei, dass der BVB 1997 die UEFA Champions League gewinnen konnte. Später, als Cheftrainer von 2000 bis 2004, führte er den Verein zur Deutschen Meisterschaft 2002 und ins UEFA-Pokal-Finale desselben Jahres.
Auch danach prägte er den deutschen Fußball in verschiedenen Schlüsselpositionen, unter anderem als Sportdirektor beim DFB und als Berater beim BVB, wo er mit seinem strategischen Gespür zur Weiterentwicklung der Mannschaft beitrug.
Verein und Fans zeigen ihre Unterstützung
Borussia Dortmund veröffentlichte am Nachmittag eine kurze Stellungnahme:
„Unsere Gedanken und Gebete sind in dieser schweren Zeit bei Matthias Sammer und seiner Familie. Er ist ein fester Bestandteil der BVB-Familie, und wir alle hoffen auf eine schnelle und vollständige Genesung.“
Auch in den sozialen Netzwerken zeigen Fans weltweit ihre Anteilnahme. Unter dem Hashtag #GuteBesserungSammer werden zahlreiche Nachrichten, Erinnerungen und Fotos aus seiner Zeit beim Verein geteilt.
Weitere Informationen erwartet
Bislang gibt es keine offiziellen Informationen über die genaue Art seiner Erkrankung. Die Familie bittet um Privatsphäre und Verständnis, während sie mit dieser schwierigen Situation umgeht.
Die gesamte Fußballwelt blickt nun mit Sorge nach Dortmund – in der Hoffnung, dass einer der einflussreichsten Köpfe des deutschen Fußballs bald wieder gesund wird.
Weitere Informationen folgen, sobald sich die Lage entwickelt.
Möchtest du auch eine angepasste Version für Social Media, einen Blog oder eine offizielle Pressemitteilung?
Post Comment