Mit tiefer Trauer berichten wir vom Tod von Uwe Kamps, einer legendären Figur in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach, der heute früh verstorben ist. Kamps, geboren am 12. Juni 1964 in Düsseldorf, war von 1982 bis 2004 eine feste Größe im Verein und bestritt 518 Pflichtspiele, was ihm einen Platz als einen der bekanntesten Spieler des Vereins sicherte. Seine bemerkenswerte Karriere beinhaltete eine Bronzemedaille mit der Westdeutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul sowie eine entscheidende Rolle beim DFB-Pokalsieg von Borussia 1995

Nach seinem Rücktritt aus dem Profisport blieb Kamps Borussia Mönchengladbach weiterhin eng verbunden, indem er als Torwarttrainer und später als Leiter der Torwartabteilung tätig war und die Entwicklung zukünftiger Talente betreute. Im März 2025 wurde er in das Präsidium des Vereins gewählt, was seinen anhaltenden Einsatz und Einfluss in der Fußballgemeinschaft unterstreicht
Kamps war bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Torwartspiel, insbesondere für seine Leistung, bei einem einzigen DFB-Pokal-Halbfinale 1992 gegen Bayer Leverkusen vier Elfmeter zu halten – eine Leistung, die nach wie vor ein Höhepunkt der deutschen Fußballgeschichte ist
Sein Tod hinterlässt eine tiefgreifende Lücke in der Fußballwelt, insbesondere bei Borussia Mönchengladbach, wo er nicht nur als Spieler, sondern auch als Symbol für Hingabe und Leidenschaft galt. Der Verein, seine Familie und Fans weltweit trauern um den Verlust einer wahren Legende.
Weitere Details zu seinem Tod werden noch erwartet.