Schockierende Nachricht: BVB-Trainer Niko Kovač meint es ernst – Sperrt zwei Spieler nach „inakzeptablem“ 1:0-Sieg
⚫ Schockierende Nachricht: BVB-Trainer Niko Kovač meint es ernst – Sperrt zwei Spieler nach „inakzeptablem“ 1:0-Sieg
Dortmund, Deutschland – 23. September 2025
In einem Paukenschlag, der die Fußballwelt erschüttert hat, hat der neu ernannte Trainer von Borussia Dortmund, Niko Kovač, nur wenige Stunden nach dem 1:0-Sieg in der Bundesliga zwei Spieler der ersten Mannschaft suspendiert – und bezeichnete die Leistung als „flach, uninspiriert und unter dem Standard dieses Klubs“.
Kovač, der im August das Traineramt von Edin Terzić übernommen hat, soll Berichten zufolge „wütend“ über den mangelnden Einsatzwillen und die fehlende Gier gewesen sein – trotz der drei eingefahrenen Punkte.
„Ein Sieg allein reicht nicht. Es kommt darauf an, wie wir gewinnen. Dieser Klub spielt mit Leidenschaft und Dominanz – nicht mit Alibifußball und vergebenen Chancen“, sagte Kovač auf einer angespannten Pressekonferenz nach dem Spiel.
❌ Suspendiert: Julian Brandt & Karim Adeyemi
Laut interner Quellen im Klub wurden Julian Brandt und Karim Adeyemi darüber informiert, dass sie für eine Woche vom Training und Spielbetrieb der ersten Mannschaft ausgeschlossen sind – aufgrund von „taktischer Undiszipliniertheit und fehlendem Killerinstinkt“.
Beide Offensivspieler sollen in der Kabine kritisiert worden sein, weil sie in der zweiten Halbzeit „das Tempo verschleppt“ und „auf Sicherheit gespielt“ hätten – obwohl Dortmund dank eines Treffers von Niclas Füllkrug zur Pause mit 1:0 führte.
„Wir sind kein kleiner Verein, der eine knappe Führung über die Zeit rettet – wir sind Dortmund“, so Kovač. „Das ist nicht die Identität, die ich schützen soll.“
Kovač’ Botschaft: Mit Intensität gewinnen – oder gar nicht spielen
Diese drastische Maßnahme sendet ein deutliches Signal an die Mannschaft: Das Ergebnis allein zählt nicht, wenn nicht mit Energie, Entschlossenheit und Offensivgeist gespielt wird.
Die Fans auf der Südtribüne verlangen seit jeher nach mutigem, leidenschaftlichem Fußball – und Kovač scheint entschlossen, genau das zurückzubringen, auch wenn es unpopuläre Entscheidungen kostet.
„Wir sind nicht hier, um 1:0 durchzuschleichen und uns dann selbst zu feiern. Wir sind hier, um zu dominieren“, so Kovač weiter. „Keine Selbstzufriedenheit. Kein Herumspazieren. Wer nicht alles gibt, spielt nicht.“
⚠️ Spielerreaktionen gemischt
Laut Berichten waren Brandt und Adeyemi „sichtlich geschockt“ über die Entscheidung und empfinden die Suspendierung als „hart“, zumal das Spiel gewonnen wurde. Andere Spieler sollen die strengen Standards des Trainers jedoch unterstützen und glauben, dass dies Dortmunds Wettkampfgeist neu entfachen könnte.
Kapitän Emre Can wollte sich nicht direkt zur Situation äußern, sagte jedoch: „Der Trainer hat ein Zeichen gesetzt. Jetzt liegt es an uns, darauf zu reagieren.“
Wie geht’s weiter?
Borussia Dortmund steht nächste Woche vor einem wichtigen Spiel in der Champions-League-Gruppenphase. Ob die suspendierten Spieler bis dahin wieder in den Kader zurückkehren, ist derzeit unklar.
Kovač wirkt unterdessen unbeeindruckt.
„Das ist keine Strafe – das ist ein Standard. Und jeder wird ihn erfüllen.“
Eines steht fest: Niko Kovač verwaltet Dortmund nicht nur – er baut es neu auf.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Spielerreaktionen, möglichen Einsprüchen und den Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Mannschaft vor den entscheidenden Wochen der Saison.
Möchtest du auch eine Kurzversion für Social Media, einen alternativen Tonfall (z. B. seriöser oder humorvoller), oder eine Variante als Pressemitteilung?
Post Comment