**So traurig, gehen zu müssen: Verteidiger Julian Eitschberger wurde wegen eines Vergehens von Hertha BSC ausgeschlossen…**
Julian Eitschberger, ein 20-jähriges Eigengewächs von Hertha BSC, wurde aufgrund eines rohen Spiels gegen einen Gegner für drei Meisterschaftsspiele der 3. Liga gesperrt. Diese Entscheidung traf das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Oktober 2024, nachdem Eitschberger während seiner Leihe bei Rot-Weiss Essen in der Partie gegen den SC Verl am 23. Oktober 2024 in der 32. Minute des Feldes verwiesen worden war. citeturn0search0

Nach seiner Rückkehr von einer erfolgreichen Leihe beim Halleschen FC, wo er 32 Pflichtspiele absolvierte und ein Tor erzielte, verlängerte Eitschberger im Mai 2024 seinen Vertrag mit Hertha BSC vorzeitig bis 2027. Sportdirektor Benjamin Weber betonte damals die positive Entwicklung des Spielers und die Hoffnung auf eine langfristige Zusammenarbeit. citeturn0search2
Im August 2024 wurde Eitschberger erneut verliehen, diesmal an Rot-Weiss Essen, um weitere Spielpraxis zu sammeln. Sportdirektor Weber erklärte, dass diese Entscheidung getroffen wurde, um dem Spieler die Möglichkeit zu geben, bei einem ambitionierten Traditionsverein wertvolle Erfahrungen zu sammeln. citeturn0search3
Die Sperre von drei Spielen stellt einen Rückschlag für Eitschberger dar, der sich bei Rot-Weiss Essen weiterentwickeln und Spielpraxis sammeln wollte. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Disziplinarmaßnahme auf seine zukünftige Karriere auswirken wird.