Sommer-Transferdeal: Bayer 04 Leverkusen erzielt Berichten zufolge Einigung mit Dynamo Kiew über Verteidiger Taras Mykhavko – vor RB Leipzig
Leverkusen, Deutschland – 12. Oktober 2025 — In einem potenziell richtungsweisenden Transfer für das Bundesliga-Sommerfenster hat Bayer 04 Leverkusen Berichten zufolge eine Einigung mit Dynamo Kiew über den hochgehandelten jungen Innenverteidiger Taras Mykhavko erzielt – und sich damit gegen den nationalen Konkurrenten RB Leipzig durchgesetzt.
Der 20-jährige ukrainische Innenverteidiger hat durch eine Reihe starker Leistungen in der ukrainischen Premier League sowie in europäischen Wettbewerben das Interesse zahlreicher Topklubs auf sich gezogen. Wie aus dem Umfeld der Verhandlungen verlautet, handelte Leverkusen schnell, um sich mit Dynamo auf eine Verpflichtung zu verständigen und sich so einen Vorsprung vor Leipzig zu sichern, das den Spieler ebenfalls intensiv beobachtete.
Wer ist Taras Mykhavko?
Taras Mykhavko, geboren im Jahr 2005, gilt als eines der größten Defensivtalente der Ukraine. Der abgeklärte, linksfüßige Innenverteidiger überzeugt mit starker Spieleröffnung und taktischem Verständnis, das über sein junges Alter hinausgeht. Er gab sein Profidebüt bei Dynamo Kiew und etablierte sich rasch als Stammspieler.
Mittlerweile hat er über 50 Einsätze für die erste Mannschaft absolviert und wurde kürzlich zum „Nachwuchsspieler des Jahres“ der ukrainischen Premier League in der Saison 2024/25 gewählt. Mit einer Körpergröße von 1,85 Metern ist Mykhavko bekannt für seine Kopfballstärke, Ruhe unter Druck und ein hervorragendes Spielverständnis.
Leverkusens Transferstrategie
Der potenzielle Transfer passt perfekt zu Leverkusens bewährter Philosophie, in junge, entwicklungsfähige Spieler zu investieren. Nach der erneuten Qualifikation für die UEFA Champions League will der Klub seinen Kader in der Breite stärken und perspektivisch aufstellen.
Wird der Transfer abgeschlossen, könnte Mykhavko sofort als Backup zur Verfügung stehen oder schrittweise in die erste Mannschaft von Trainer Xabi Alonso integriert werden, um sich an das Bundesliga-Niveau zu gewöhnen.
RB Leipzig geht leer aus
RB Leipzig, bekannt für seine gezielte Suche nach Talenten aus Osteuropa und anderen aufstrebenden Märkten, war ebenfalls im Rennen um Mykhavko. Doch Leverkusens zügiges Handeln und das überzeugende sportliche Projekt dürften den Ausschlag gegeben haben. Leipzig könnte sich nun auf alternative Defensivoptionen konzentrieren.
Details zum Transfer
- Vorgesehene Ablösesumme: Schätzungsweise zwischen 6 und 7 Millionen Euro
- Vertragslaufzeit: Noch nicht offiziell, aber voraussichtlich langfristig (mind. 5 Jahre)
- Medizincheck & offizielle Bestätigung: Noch ausstehend zum Zeitpunkt dieses Berichts
Mykhavko steht aktuell noch bis 2028 bei Dynamo Kiew unter Vertrag. Der Klub soll jedoch offen für einen Verkauf in diesem Sommer sein – sowohl aus finanziellen Gründen als auch, um dem Spieler eine Weiterentwicklung auf höherem sportlichen Niveau zu ermöglichen.
Wie geht es weiter?
Obwohl die Einigung Berichten zufolge erzielt wurde, steht die offizielle Bekanntgabe durch Bayer 04 Leverkusen noch aus. Medizincheck und Vertragsunterzeichnung sollen in den kommenden Tagen erfolgen.
Kommt der Deal zustande, könnte sich dieser Transfer als echter Coup für Leverkusen erweisen – ein vielversprechender Youngster mit Perspektive, der über Jahre hinweg eine tragende Rolle spielen könnte.
Diese Meldung wird laufend aktualisiert. Weitere Details folgen, sobald sich der Transfer konkretisiert.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Version für Fans, Social Media oder eine Pressemitteilung erstellen.
Post Comment