September 17, 2025
Top-Transfer-Deal: Kasper Hjulmands Bayer Leverkusen wird mit Iliman Ndiaye in Verbindung gebracht

Top-Transfer-Deal: Kasper Hjulmands Bayer Leverkusen wird mit Iliman Ndiaye in Verbindung gebracht

17. September 2025 – Leverkusen, Deutschland

Bayer Leverkusens neuer Cheftrainer Kasper Hjulmand sorgt bereits für Aufsehen auf dem Transfermarkt. Aktuellen Berichten zufolge plant der Bundesligist einen Vorstoß zur Verpflichtung des senegalesischen Nationalspielers Iliman Ndiaye. Der mögliche Transfer wird als „clever und strategisch“ bezeichnet und könnte Leverkusens offensive Mittelfeldzentrale zur Rückrunde weiter verstärken.

Kreativer Impuls für Hjulmands Projekt

Hjulmand, der Anfang des Jahres nach dem Abgang von Xabi Alonso das Traineramt in Leverkusen übernahm, ist bekannt für seine taktische Flexibilität und seine Vorliebe für technisch starke, intelligente Spieler. In Ndiaye sieht der Däne einen Akteur, der kreative Unberechenbarkeit mitbringt – genau das Element, das Leverkusens bereits starke Offensive noch gefährlicher machen könnte.

Ndiaye steht derzeit bei Olympique Marseille unter Vertrag. Seine Zeit in der Ligue 1 verlief bisher durchwachsen, doch sein Potenzial bleibt unbestritten. Seine Fähigkeit, sowohl als offensiver Mittelfeldspieler als auch als hängende Spitze oder Flügelstürmer zu agieren, macht ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Spieler – ideal für ein flexibles System wie das von Hjulmand.

„Iliman ist ein Spieler, der Linien durchbrechen, Räume finden und magische Momente kreieren kann“, sagte eine Quelle aus Leverkusens Scouting-Abteilung dem Kicker. „Hjulmand wünscht sich mehr Flexibilität im letzten Drittel – Ndiaye passt genau in dieses Profil.“

Die Zahlen hinter dem Interesse

Mit 25 Jahren befindet sich Ndiaye in seinen besten Fußballjahren. In der Saison 2024/25 erzielte er für Marseille 7 Tore und lieferte 6 Assists – ein solider Wert, insbesondere angesichts seiner oft wechselnden Rolle in der Mannschaft. Seine starken Auftritte beim Afrika-Cup zu Beginn des Jahres weckten erneut das Interesse mehrerer europäischer Klubs – Leverkusen gilt dabei als besonders ernsthafter Kandidat.

Die Ablösesumme wird auf 20 bis 25 Millionen Euro geschätzt – ein Preis, der von vielen Experten angesichts von Ndiayes Potenzial und Vielseitigkeit als Schnäppchen bewertet wird.

Aufbau eines wettbewerbsfähigen Kaders

Bayer Leverkusen kämpft aktuell sowohl um die Meisterschaft in der Bundesliga als auch um den Einzug in die K.-o.-Phase der Champions League. Mit Florian Wirtz im Fokus zahlreicher Topklubs und jungen Talenten wie Adam Hložek und Amine Adli in der Entwicklung könnte ein erfahrener, aber hungriger Spieler wie Ndiaye die perfekte Verstärkung für die kommenden Monate sein.

Hjulmand betonte zuletzt mehrfach die Bedeutung von Kaderbreite und taktischer Variabilität:

„Wir brauchen einen Kader, der sich anpassen kann – der schnell spielt, Formationen wechseln und auf unterschiedliche Herausforderungen reagieren kann“, sagte der Coach in einer Pressekonferenz. „Jeder Neuzugang muss das Gesamtniveau anheben.“

Ein mögliches Wiedersehen?

Interessanterweise arbeitete Ndiaye bereits in jungen Jahren kurzzeitig unter Hjulmand während eines Trainingsaufenthalts in Dänemark – eine persönliche Verbindung, die bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen könnte. Auch wenn bislang noch kein offizielles Angebot bestätigt wurde, sollen die Verhandlungen zwischen Leverkusen und Marseille bereits laufen.

Sollte der Deal zustande kommen, wäre es einer der auffälligsten Wintertransfers im deutschen Fußball – und ein deutliches Zeichen für die Ambitionen von Hjulmands Leverkusen.


Was das für Leverkusen bedeuten könnte:

  • Mehr offensive Flexibilität in verschiedenen Systemen (4-2-3-1, 3-4-2-1)
  • Zusätzliche Erfahrung und Kreativität für die Champions-League-K.o.-Phase
  • Ein potenzieller langfristiger Partner oder Ersatz für Florian Wirtz

Das Januar-Transferfenster rückt näher – und alles deutet darauf hin, dass Bayer Leverkusen einer der aktivsten Klubs auf dem Markt sein wird. Sollte Iliman Ndiaye tatsächlich den Weg in die BayArena finden, könnte dies ein echter Gamechanger werden – und ein weiteres cleveres Puzzlestück in Hjulmands frühem Aufbauwerk.


Bleiben Sie dran für weitere Updates zur Entwicklung dieser spannenden Transfergeschichte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *