Top-Transfer perfekt: Leandro Trossard bereit, Arsenal zu verlassen und zu Borussia Dortmund zu wechseln
Top-Transfer perfekt: Leandro Trossard bereit, Arsenal zu verlassen und zu Borussia Dortmund zu wechseln
London, England – 30. Juli 2025 — In einer überraschenden Wendung des Sommer-Transferfensters ist der belgische Nationalspieler Leandro Trossard offenbar bereit, seinen Vertrag bei Arsenal vorzeitig aufzulösen, um einen Wechsel zum Bundesliga-Spitzenklub Borussia Dortmund zu ermöglichen. Der 30-jährige Flügelspieler soll den Wechsel forcieren, in der Hoffnung, durch eine neue Herausforderung in Deutschland den Schlussspurt seiner Karriere neu zu entfachen.
Vertragsverzicht für einen Neuanfang
Quellen, die den Verhandlungen nahe stehen, berichten, dass Trossard einem einvernehmlichen Vertragsende mit Arsenal zustimmen würde. Sein derzeitiger Vertrag läuft noch bis Juni 2026. Obwohl er unter Mikel Arteta als wertvoller Kaderspieler gilt, zeigte sich der Belgier zunehmend frustriert über mangelnde Startelfeinsätze – vor allem nach dem Durchbruch jüngerer Flügelspieler wie Bukayo Saka, Gabriel Martinelli und dem Neuzugang Amario Cozier-Duberry.
Borussia Dortmund sucht nach dem Abgang von Karim Adeyemi und der langfristigen Verletzung von Donyell Malen nach offensiver Verstärkung mit internationaler Erfahrung – und sieht in Trossard eine sofort einsatzfähige Lösung.
Trossards Zeit bei Arsenal
Trossard wechselte im Januar 2023 für rund 27 Millionen Pfund von Brighton & Hove Albion zu Arsenal. In wichtigen Premier-League- und Champions-League-Partien leistete er wertvolle Beiträge, kam jedoch meist als Rotationsspieler zum Einsatz. In zweieinhalb Jahren bestritt er 87 Spiele, erzielte 18 Tore und gab 20 Vorlagen in allen Wettbewerben.
Obwohl er oft als „Super-Sub“ geschätzt wurde, äußerte Trossard wiederholt den Wunsch, wieder regelmäßig in der Startelf zu stehen, vor allem mit Blick auf die EM 2028, bei der er für Belgien eine zentrale Rolle spielen möchte.
Warum Dortmund Sinn ergibt
Dortmund ist bekannt dafür, Spieler in den späten Zwanzigern oder frühen Dreißigern mit technischem Feingefühl und internationaler Erfahrung neuen Schwung zu verleihen. Sportdirektor Sebastian Kehl soll Trossard als „intelligenten Flügelspieler“ identifiziert haben, der gut in das Umschaltspiel von Edin Terzić passt.
Ein möglicher ablösefreier Transfer – oder eine symbolische Ablöse, falls Arsenal dem Wechsel zustimmt – würde es Dortmund ermöglichen, einen erfahrenen Außenstürmer zu verpflichten, ohne das Transferbudget stark zu belasten.
Wie geht es weiter?
Die Verhandlungen zwischen Arsenal und Trossards Beratern sollen sich in einer fortgeschrittenen Phase befinden. Dortmund hat laut Berichten den persönlichen Konditionen bereits zugestimmt. Sollte die Vertragsauflösung innerhalb der kommenden Woche abgeschlossen werden, könnte Trossard bereits im DFL-Supercup gegen den FC Bayern München Mitte August für den BVB auflaufen.
Arsenal plant unterdessen, weiter in junge Talente zu investieren und Vertragsverlängerungen mit Schlüsselspielern aus der eigenen Akademie voranzutreiben.
✅ Transferübersicht
- Spieler: Leandro Trossard
- Aktueller Verein: Arsenal FC (ENG)
- Zielverein: Borussia Dortmund (GER)
- Transferart: Voraussichtlich ablösefrei nach Vertragsauflösung
- Vertragsstatus: Läuft bei Arsenal bis Juni 2026
- Wechselgrund: Wunsch nach mehr Spielzeit; EM-Ambitionen mit Belgien
Dieser Wechsel könnte zu einem Wendepunkt in Trossards Karriere werden – vom Rampenlicht der Premier League zur „Gelben Wand“ im Signal Iduna Park. Für Dortmund wäre es ein mutiger, aber strategisch kluger Transfer mit sofortigem Wirkungspotenzial.
Post Comment