September 8, 2025
Transfer-Absage: Castello Lukeba lehnt Auslandsangebot ab und bekennt sich zu RB Leipzig

Transfer-Absage: Castello Lukeba lehnt Auslandsangebot ab und bekennt sich zu RB Leipzig

Leipzig, Deutschland – 7. September 2025

In einer Zeit, in der Transferspekulationen oft mehr Aufmerksamkeit erhalten als echte Vereinstreue, setzt Castello Lukeba ein erfrischendes Zeichen der Loyalität. Der 22-jährige französische Innenverteidiger hat ein lukratives Angebot eines ausländischen Klubs offiziell abgelehnt und sich stattdessen klar zu RB Leipzig bekannt.

Die Entscheidung wurde heute sowohl vom Verein als auch von Lukebas Beratern bestätigt – und kommt für Leipzig wie ein Befreiungsschlag, denn der Verteidiger hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler der Defensive entwickelt.


Treue statt Taktik

Wie aus vereinsnahen Kreisen bekannt wurde, ging in der letzten Woche des Sommer-Transferfensters ein formelles Angebot eines Top-Klubs aus der Premier League für Lukeba ein. Der Deal hätte ihm nicht nur ein hohes Gehalt, sondern auch regelmäßige Einsätze in der Champions League und eine zentrale Rolle im Team versprochen.

Doch Lukeba lehnte ab – ohne zu zögern.

„Ich habe diese Entscheidung mit dem Herzen getroffen, nicht nur mit Blick auf meine Karriereziele“, sagte Lukeba in einem Statement auf der offiziellen Webseite von RB Leipzig.
„RB Leipzig hat mir die Chance gegeben, mich weiterzuentwickeln, mein Spiel auf Topniveau zu bringen. Ich bin diesem Projekt voll und ganz verpflichtet – und ich bin hier noch nicht fertig.“


Eine Zukunft in Rot-Weiß

Seit seinem Wechsel von Olympique Lyon im Sommer 2023 hat sich Lukeba einen festen Platz in der Startelf erarbeitet. Gemeinsam mit seinen Abwehrkollegen bildet er das Rückgrat der Leipziger Defensive und wird für seine Reife, sein Stellungsspiel und seine spielerische Klasse gelobt.

Seine Entwicklung ist nicht unbemerkt geblieben – zahlreiche Topklubs aus Europa hatten ein Auge auf ihn geworfen. Doch Leipzig machte stets deutlich: Lukeba ist nicht verkäuflich – und nun scheint auch der Spieler selbst dieser Linie zu folgen.

Cheftrainer Marco Rose lobte Lukebas Entscheidung auf der Pressekonferenz nach dem Training:

„In einer Zeit, in der viele Spieler dem Geld oder äußeren Druck folgen, wählt Castello die Loyalität und den Glauben an das, was wir hier aufbauen. Das sagt viel über seinen Charakter – und erklärt, warum er so wichtig für uns ist.“


Fans feiern den Verbleib der „Mauer“

Die RB-Fans haben Lukeba schnell den Spitznamen „Die Mauer“ verpasst – für seine ruhige, aber dominante Präsenz in der Abwehr. Als die Nachricht von seinem Verbleib publik wurde, explodierten die sozialen Netzwerke förmlich vor Freude.

Ein Fan schrieb:

„Kein Preis der Welt kann kaufen, was Lukeba uns auf dem Platz gibt – Herz, Führung und Kampfgeist.“


Blick nach vorn

Mit Lukebas Bekenntnis kann Leipzig die Defensive nun langfristig um eines der vielversprechendsten Talente Europas aufbauen. Die Entscheidung sendet ein klares Signal – nicht nur an Konkurrenten, sondern auch an Mitspieler und Fans: RB Leipzig ist ein Klub, an den man glauben kann.

Während die Bundesliga-Saison an Fahrt aufnimmt, hat Leipzig nun einen seiner wichtigsten Spieler fokussiert, fit und voller Loyalität in den eigenen Reihen.


Schlusswort

In einer Fußballwelt, die oft von Marktwerten und Schlagzeilen regiert wird, strahlt die Loyalität von Castello Lukeba besonders hell. RB Leipzig hat nicht nur einen Spieler gehalten – sie haben einen Anführer behalten.

Und das könnte den Unterschied machen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *