Transfer geplatzt: Sargis Adamyan hat seinen Vertrag mit dem SSV Jahn Regensburg aufgelöst aufgrund von persönlichen Gründen
Die Nachricht kam für viele überraschend: Sargis Adamyan, der erst kürzlich zum SSV Jahn Regensburg zurückgekehrt war, hat seinen Vertrag mit dem Zweitligisten vorzeitig beendet. Der Verein bestätigte am Vormittag die Vertragsauflösung in gegenseitigem Einvernehmen.
Laut offiziellen Angaben geschah der Schritt aufgrund von persönlichen Gründen, die es dem armenischen Nationalspieler derzeit unmöglich machen, seinen Verpflichtungen beim Verein nachzukommen. Weitere Details wurden aus Respekt vor der Privatsphäre des Spielers nicht veröffentlicht.
„Wir bedauern die Entscheidung sehr, haben aber vollstes Verständnis für die Situation von Sargis“, erklärte der sportliche Leiter des SSV Jahn. „Er bleibt ein geschätzter Teil unserer Vereinsgeschichte und wird bei uns immer willkommen sein.“

Adamyan war Anfang Januar 2025 per Leihe vom 1. FC Köln nach Regensburg gekommen und galt als große Verstärkung für die Offensive. Bereits zwischen 2017 und 2019 spielte er erfolgreich für den SSV Jahn und wurde von Fans herzlich empfangen.
In einem kurzen Statement bedankte sich der 31-Jährige bei Verein und Anhängern:
„Ich hatte mich sehr auf meine Rückkehr gefreut, aber leider haben sich Umstände ergeben, die meine volle Konzentration auf den Fußball im Moment unmöglich machen. Ich danke dem Verein für das Verständnis und wünsche der Mannschaft nur das Beste.“
Der SSV Jahn steht nun erneut vor der Herausforderung, die entstandene Lücke im Kader zu schließen. Ob ein Ersatz in diesem Wintertransferfenster verpflichtet wird, ließ der Verein zunächst offen.